Musikalische Leitung

Kirchentag Dresden 2011
Kirchentag Dresden 2011

Ich wurde am 18.12.1968 in Hamburg geboren. Während der Schulzeit hatte ich erst Blockflöten- und dann Geigenunterricht. Das Posauneblasen habe ich in unserem Posaunenchor ab 1985 gelernt. Da ich mich auch für Komponieren interessiere, hatte ich auch etwas Klavierunterricht. Dieses Interesse hat unserem vorigen Chorleiter Werner Hobusch aufmerksam gemacht, so daß er mich als seinen Nachfolger gefördert hat. Ich habe seit 1990 mehrmals bei Lehrgängen der Nordelbischen Posaunenmission teilgenommen und habe 1992 die Chorleitung übernommen. Außerdem singe ich seit 1985 in der Kantorei der Christuskirche Hamburg-Wandsbek und seit 2001 in dem Albert-Schweitzer-Kammerchor. 1990-96 war ich Mitglied des Kirchenvorstandes der Emmaus Kirchengemeinde Hinschenfelde. Seit 1996 bin ich mit Silke verheiratet, die auch im Posaunenchor bläst. Wir haben 2 Kinder (Johanna, geboren 2004 und Mathis, geboren 2007). Beruflich bin ich seit 1998 im Bereich SAP Administration beschäftigt. Das Informatikstudium habe ich an der Uni Hamburg mit dem Bachelor Informatik abgeschlossen.

eMail: leitung@posaunenchor.hamburg

Telefon: 040 / 28474962

Meine Tips zur Verbesserung der musikalischen Qualität in Posaunenchören

Vorsicht Ironie!

  • Blase leise Stellen auch immer langsamer! Das wirkt so schön gefühlvoll.
  • Sind Dir Stellen zu schnell, dann fange an zu rasen! So sind sie schneller vorbei und keiner hat es gemerkt.
  • Blase kurze Noten immer betont! Das peppt das Stück auf.
  • Betone die letzten Töne einer Phrase! Das wirkt so schön pathetisch.
  • Laß Dir vom Gewedel des Dirigenten nicht das Recht nehmen, vor jedem Doppelstrich ein Ritardando zu machen! Dafür sind Doppelstriche ja da.
  • Benutze den Fuß o.ä. zum Taktschlagen! Jeder soll merken, daß Du Takt hast.

Impressum & Datenschutz

Christian Schön (verantwortlich für den Inhalt)
Söderblomstr. 24
22045 Hamburg
Telefon: 040 / 28474962
leitung@posaunenchor.hamburg

Mit dem Urteil vom 12.5.1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Linkes die Inhalte der gelinkten URL ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Landgericht, nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von den gelinkten Inhalten der Seiten distanziert, was wir hiermit ausdrücklich tun. Wir haben auf allen unseren Seiten Links zu anderen Homepages im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt folgendes: Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite erfordert keine Angabe personenbezogener Daten. Es wid darauf verzichtet beim Besuch der Seiten, sogenannte Session-Cookies zu setzen. Auch gibt es keine Kommentarfunktion.

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.

Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert.

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.

Newsfeed der Startseite abonnieren