| Werk | Komponist | Seite | Übedatei |
| Festliche Sakralmusik |
| Alles, was Odem hat | Felix Mendelssohn Bartholdy | S. 5 | MP3 |
| Begrüßung |
| Ecce Sacerdos Magnus | Anton Bruckner | S. 3 | MP3 |
| Locus iste | Anton Bruckner | S. 55 | MP3 |
| Sinfonisches |
| „Morgenstimmung“ aus „Peer Gynt“-Suite Nr. 1 | Edvard Grieg | S. 11 | MP3 |
| „Jupiter Hymn“ aus der Suite „Die Planeten“ | Gustav Holst | S. 15 | MP3 |
| Hornthema aus der Sinfonie Nr. 1 | Johannes Brahms | S. 17 | MP3 |
| Hauptthema aus der Sinfonie Nr. 1 | Johannes Brahms | S. 19 | MP3 |
Die romantische Oper |
| Jägerchor aus der Oper „Der Freischütz“ | Carl Maria von Weber | S. 25 | MP3 |
| Marsch aus der Oper „Carmen“ | Georges Bizet | S. 23 | MP3 |
| Pilgerchor aus der Oper „Tannhäuser“ | Richard Wagner | S. 21 | MP3 |
Das (Volks-)Lied |
| An die Musik | Franz Schubert | S. 29 | MP3 |
| Der Lindenbaum (1. Strophe) | Franz Schubert | S. 35 | MP3 |
| In einem kühlen Grunde | Friedrich Glück | S. 37 | MP3 |
| Die Nachtigall | Felix Mendelssohn Bartholdy | S. 39 | MP3 |
Geistlicher Beschluss |
| Vater unser | Christian Heinrich Rinck | S. 59 | MP3 |
| Abendsegen aus der Oper „Hänsel und Gretel“ | Engelbert Humpertdinck | S. 27 | MP3 |