Kategorie Diskussion:Kupferstecher nach Staat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Sänger in Abschnitt Nach Staat
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach Staat[Quelltext bearbeiten]

@Pelz: D.h. doch zwangsläufig, dass der entsprechende Staat zu Lebzeiten der KupferstecherInnen schon existiert hat, sprich Albrecht Dürer kann nicht in der Kategorie:Kupferstecher (Deutschland) stehen, der Staat wurde erst weit nach seinem Tod gegründet. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 06:22, 7. Dez. 2018 (CET)Beantworten

@Sänger: Du hast natürlich recht, insbesondere bei Deinem Beispiel. Man sollte den Erklärungssatz vielleicht besser auf: "Hier sind Kupferstecher den heutigen Staaten zugeordnet, die für ihre Tätigkeit von besonderer Bedeutung waren oder sind". Es ist ja einfach nicht machbar und total unübersichtlich, wenn man die seinerzeitigen Klein- und Kleinststaaten, wenn man sie überhaupt noch kennt und ermitteln kann, hier mit einzubeziehen. Danke für Deinen Hinweis und ein schönes Weihnachtsfest und einen guten "Rutsch" --Pelz (Diskussion) 23:38, 17. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Nöö, das geht nicht. Wonach sollen die denn zugeordnet werden?
Österreichisch-Ungarische Kupferstecher zu Österreich oder Ungarn? Straßburger Kupferstecher je nach Muttersprache und zeitgenössischer Zuordnung zu Deutschland oder Frankreich? Nach Geburtsort, Wirkungsstätte(n), kultureller Aneignung oder was? Was für ein Philosoph ist beispielsweise Kant? Deutscher, Preußischer, Russischer, Polnischer oder was? Das geht nur zeitgenössisch, alles andere ist TF. Siehe auch diese Diskussion. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:45, 18. Dez. 2018 (CET)Beantworten