Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie

Beschreibung deutsches wissenschaftliches Jahrbuch
Fachgebiet Liturgik, Hymnologie
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Erstausgabe 1955
Erscheinungsweise jährlich
Herausgeber Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Ada Kadelbach, Michael Meyer-Blanck, Irmgard Scheitler, Matthias Schneider, Helmut Schwier
ISSN (Print)

Das Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie (JLH) ist ein wissenschaftliches Periodikum mit Aufsätzen, Arbeitsberichten und Rezensionen zur Liturgiewissenschaft und Hymnologie aus evangelisch-lutherischer Perspektive in ökumenischem Horizont.

Es wird herausgegeben von einem derzeit (2019) achtköpfigen Herausgeberkreis in Verbindung mit der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie, dem Interdisziplinären Arbeitskreis Gesangbuchforschung Mainz, dem Liturgiewissenschaftlichen Institut Leipzig und der Liturgischen Konferenz.

Die erste Ausgabe erschien 1955 in Verantwortung von Konrad Ameln, Christhard Mahrenholz und Karl Ferdinand Müller, damals im Johannes-Stauda-Verlag. Die Jahrgänge 1988–1994 erschienen im Lutherischen Verlagshaus. Seit 1995 gehört das Jahrbuch zum Verlagsprogramm von Vandenhoeck & Ruprecht.