Zum Inhalt springen
Das Aussehen der deutschsprachigen Wikipedia hat sich geändert: Das Hauptmenü ist nun links neben dem Logo erreichbar, die eigene Diskussionsseite und Beitragsliste rechts neben dem Link zum Anmelden und die Werkzeugleiste mit Verweisen zu Schwesterprojekten wie Wikimedia Commons rechts neben dem Link zur Versionsgeschichte. Weitere Informationen

Georg Böhm (Steinmetz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Georg Böhm (* 31. Dezember 1789 in Frauenreith, Böhmen; † 11. Februar 1853 in Schönbrunn) war ein Steinmetz-Meister.

Böhm lebte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Schönbrunn. Eine Vielzahl von originellen Steinskulpturen von Steinmetzmeister Georg Böhm sind bis heute im Okres Tachov in Tschechien erhalten geblieben. In seinem Geburtsort Frauenreith wurde die Statue des Hl. Johann Nepomuk aus dem Jahre 1830 von ihm geschaffen.