„Armando Pellegrini“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Leerzeichen vor Beleg entfernt
quelle
Zeile 1: Zeile 1:
'''Armando Pellegrini''' (* [[3. Juni]] [[1933]] in [[Bedulita]]) ist ein ehemaliger [[Italien|italienischer]] [[Radrennfahrer]].
'''Armando Pellegrini''' (* [[3. Juni]] [[1933]] in [[Bedulita]]) ist ein ehemaliger [[Italien|italienischer]] [[Radrennfahrer]].


Armando Pellegrini war von 1957 bis 1969 [[Berufssport]]ler. Er war der typische [[Wasserträger]], dem nur kleinere Erfolge gelangen. Zweimal gelang ihm ein Etappenerfolg beim ''[[Giro d’Italia]]''. [[Giro d’Italia 1959|1959]] sowie [[Giro d’Italia 1962|1962]]. Im Jahre 1959 gewann er zudem zwei Etappen von ''[[Paris–Nizza]]'': 1964 (hinter dem [[Schrittmacher (Radsport)|Schrittmacher]] [[Georges Grolimund]])<ref>{{Literatur |Autor= |Titel=Radsport |Hrsg=Bund Deutscher Radfahrer |Sammelwerk= |Band= |Nummer=46/1966 |Auflage= |Verlag=Deutscher Sportverlag Kurt Stoof |Ort=Köln |Datum=1966 |ISBN= |Seiten=16}}</ref>und 1968 wurde er italienischer Meister im [[Steherrennen]].
Armando Pellegrini war von 1957 bis 1969 [[Berufssport]]ler. Er war der typische [[Wasserträger]], dem nur kleinere Erfolge gelangen. Zweimal gelang ihm ein Etappenerfolg beim ''[[Giro d’Italia]]''. [[Giro d’Italia 1959|1959]] sowie [[Giro d’Italia 1962|1962]]. Im Jahre 1959 gewann er zudem zwei Etappen von ''[[Paris–Nizza]]'': 1964 (hinter dem [[Schrittmacher (Radsport)|Schrittmacher]] [[Georges Grolimund]])<ref>{{Literatur |Titel=Radsport |Hrsg=[[Bund Deutscher Radfahrer]] |Nummer=46/1966 |Verlag=Deutscher Sportverlag Kurt Stoof |Ort=Köln |Datum=1966 |Seiten=16}}</ref>und 1968 wurde er italienischer Meister im [[Steherrennen]].
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

Version vom 15. Juli 2020, 22:38 Uhr

Armando Pellegrini (* 3. Juni 1933 in Bedulita) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.

Armando Pellegrini war von 1957 bis 1969 Berufssportler. Er war der typische Wasserträger, dem nur kleinere Erfolge gelangen. Zweimal gelang ihm ein Etappenerfolg beim Giro d’Italia. 1959 sowie 1962. Im Jahre 1959 gewann er zudem zwei Etappen von Paris–Nizza: 1964 (hinter dem Schrittmacher Georges Grolimund)[1]und 1968 wurde er italienischer Meister im Steherrennen.

Einzelnachweise

  1. Bund Deutscher Radfahrer (Hrsg.): Radsport. Nr. 46/1966. Deutscher Sportverlag Kurt Stoof, Köln 1966, S. 16.

Weblinks