Forst Kleinschwarzenlohe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2009 um 18:50 Uhr durch Visi-bot (Diskussion | Beiträge) (1 '49_22_39_N_11_08_11_E_type:landmark_region:DE-BY'->'NS=49/22/39/N |EW=11/08/11/E |type=landmark |region=DE-BY'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Forst Kleinschwarzenlohe ist ein gemeindefreies Gebiet im mittelfränkischen Landkreis Roth.

Der 13,87 km² große Staatsforst ist der nördlich von Wendelstein, südlich von Langwasser und östlich von Worzeldorf gelegene Teil des Lorenzer Reichswaldes. Die Autobahnen A6 und A73 verlaufen durch das gemeindefreie Gebiet und bilden in dessen Mitte das Autobahnkreuz Nürnberg–Süd.

Koordinaten: 49° 22′ 39″ N, 11° 8′ 11″ O