Ledja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2008 um 08:29 Uhr durch Friedrich Röhrs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ledja ist eine Landschaft in Syrien. Es handelt sich um ein von Lava bedecktes Ödland. In der Antike hieß es Trachonitis und wurde von den Nabatäern beherrscht. Später führte durch die Ledja eine Römerstraße, die Bostra mit Damaskus verband. Entlang des Straßenverlaufs findet man die Ruinen von etwa 50 kleineren Ortschaften.

Quellen

  • Theodor Mommsen: Römische Geschichte, Band 8, Dtv, 6. Auflage, (November 2001), ISBN 3-423-59055-6.