Hanna-Maria Kupper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2024 um 01:53 Uhr durch Loper12321 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Leichtathlet <!-- Allgemeine Informationen --> | kurzname = Hanna-Maria Kupper | bild = | bildbeschreibung = | langname = | nation = {{EST}} | geburtstag = 11. April 1995 ({{Alter|1995|04|11}} Jahre) | geburtsort = | geburtsland = | groesse = | gewicht = | beruf = | sterbedatum = | sterbeort = | sterbeland = <!-- Karriere --> | disziplin = Diskuswurf | bestleistung = 53,37&nb…).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hanna-Maria Kupper
Nation Estland Estland
Geburtstag 11. April 1995 (29 Jahre)
Karriere
Disziplin Diskuswurf
Bestleistung 53,37 m (18. Juli 2020 in Randvere)
Status aktiv
letzte Änderung: 23. April 2024

Hanna-Maria Kupper (* 11. April 1995) ist eine estnische Leichtathletin, die sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrung sammelte Hanna-Maria Kupper im Jahr 2023, als sie bei der 2. Liga der Team-Europameisterschaft im Rahmen der Europaspiele in Chorzów mit einer Weite von 48,57 m auf den zehnten Platz gelangte.

In den Jahren 2022 und 2023 wurde Kupper estnische Meisterin im Diskuswurf.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]