Benutzer Diskussion:Seewolf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2024 um 03:35 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Seewolf/Archiv 2020#Dein revertierter Revert archiviert – letzte Bearbeitung: Geist, der stets verneint (02.04.2024 15:40:16)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Seewolf in Abschnitt Wikimania 2024: Panel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, hier ist Platz für Fragen, Anregungen und Diskussionen.
Ältere Diskussionen findet Ihr im Archiv 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 2017, 2018, 2019 und 2020.

Hier könnt ihr ein neues Thema beginnen.


Projekt Bremische Bürgerschaft

Hiermit verleihe ich
Seewolf
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
das ehrenamtliche Engagement
beim Projekt Bremische Bürgerschaft
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Martin Rulsch

Ein gesegnetes Weihnachtsfest 2020

Jacob de Wet: Nativité

trotz aller Widrigkeiten wünsche ich dir und allen, denen du dich nahe fühlst. Herzlichst--Lutheraner (Diskussion) 13:56, 24. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ein gesegnetes Weihnachtsfest

und ein glückliches Jahr 2022 wünscht --Lutheraner (Diskussion) 15:59, 24. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Wiki Loves Sorbische Kultur -
Ein virtueller Austausch zur Sprache, Geschichte und Kultur der Sorben.

Im Rahmen unserer ersten GLAM-digital-Veranstaltung im Jahr 2024 werden wir uns am 29. Januar 2024 gemeinsam mit dem Sorbischen Institut der Sorbischen Kultur widmen. Wir konnten dafür Dr. Robert Lorenz (Sorbisches Institut) gewinnen. Nach einem Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: Weitere Informationen und Anmeldung.

Beste Grüße--Holger Plickert (WMDE)

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Wiki Loves Museumskette Südniedersachsen -
Ein virtueller Austausch mit südniedersächsischen Museen.

Im Rahmen unserer zweiten GLAM-digital-Veranstaltung im Jahr 2024 werden wir uns am 19. Februar 2024 gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Museen in Südniedersachsen austauschen können. Sie werden uns ihre Häuser und den Verbund der Museumskette Südniedersachsen vorstellen. Nach einem Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: Weitere Informationen und Anmeldung.

Beste Grüße--Holger Plickert (WMDE)

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Digital aftermath: „Gesammelt um jeden Preis!“
Provinienzforschung und Restitution im Volkskundemuseum Wien

„Gesammelt um jeden Preis!“ war von April bis November 2023 im Museum zu sehen und handelte von NS-Raub, Recht und Rückgabe. Die Ausstellung stellte die Erforschung des Erwerbs und der Herkunft von Dingen im Museum vor und ging deren Verbleibsgeschichten bis heute nach. Im Rahmen von GLAM digital werden Kuratorinnen sie noch einmal präsentieren und über die Hintergründe berichten.

Herzliche Grüße, Manfred Werner (WMAT)

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

neue Bestätigung am 21.3.2024

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von HippoLoid bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Wikimania 2024: Panel

Hallo Harald, Jenny, Andrew, Kevin und ich bereiten gerade ein Panel zum Thema „Porträt- und Eventfotografie für Wikipedia“ für die Wikimania 2024 vor (aus unserem Sundance-Projekt ist inzwischen WikiPortraits Studio geworden). Wir laden dich herzlich ein, Deine Erfahrungen mit Projekten wie der Berlinale beizusteuern. Hättest Du vielleicht Lust, gemeinsam mit uns in Kattowice zu dem Thema zu sprechen? Herzliche Grüße, --Frank Schulenburg (Diskussion) 23:12, 29. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Frank, ja, da werde ich gern mitmachen. --Seewolf (Diskussion) 00:02, 1. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich hatte hier schon danach gefragt, Gnangarra hatte auch Interesse bekundet.

The Signpost: 29 March 2024

News, reports and features from the English Wikipedia's newspaper
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 23:42, 29. Mär. 2024 (CET)

Ein gesegnetes Osterfest

wünscht dir und den deinen --Lutheraner (Diskussion) 00:45, 31. Mär. 2024 (CET)Beantworten