Droga wojewódzka 723

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2023 um 21:45 Uhr durch APPERbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Fix Sortierung in Kategorie:Droga wojewódzka).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/PL-DW
Droga wojewódzka 723 in Polen
Droga wojewódzka 723
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 12 km

Woiwodschaft:

Die Droga wojewódzka 723 (DW723) ist eine 12 Kilometer lange Droga wojewódzka (Woiwodschaftsstraße) in den Woiwodschaften Heiligkreuz und Karpatenvorland in Polen. Die Strecke verbindet die Landesstraße DK77 mit der Woiwodschaftsstraße DW871.

Die Straße zweigt südlich der Weichsel von der DK77 ab und verläuft in südlicher Richtung. Nach einem Kilometer wird die Grenze der kreisfreien Stadt Tarnobrzeg erreicht.

Streckenverlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Woiwodschaft Heiligkreuz, Powiat Sandomierski

Woiwodschaft Karpatenvorland, kreisfreie Stadt Tarnobrzeg