Bruno Landi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2023 um 00:38 Uhr durch Spürnase2013 (Diskussion | Beiträge) (→‎Sportliche Laufbahn).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bruno Landi (* 5. Dezember 1928 in Ameglia; † 13. Juni 2005 in La Spezia) war ein italienischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landi war im Straßenradsport aktiv. Als Amateur gewann er 1952 das Eintagesrennen Milano–Tortona.

1953 wurde er Berufsfahrer im Radsportteam Fiorelli. In seiner ersten Saison als Profi feierte er den bedeutendsten Erfolg seiner Laufbahn mit dem Sieg in der Lombardei-Rundfahrt vor Pino Cerami. 1954 gewann er das Rennen La Nazionale a Romito Magra und wurde Vierter der Lombardei-Rundfahrt. In der Coppa Sabatini wurde er Zweiter hinter Rino Benedetti.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]