Celleno

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2022 um 15:04 Uhr durch Klaus31415 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Celleno
Celleno (Italien)
Celleno (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Provinz Viterbo (VT)
Koordinaten 42° 34′ N, 12° 8′ OKoordinaten: 42° 33′ 39″ N, 12° 8′ 14″ O
Höhe 407 m s.l.m.
Fläche 25 km²
Einwohner 1.322 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 01020
Vorwahl 0761
ISTAT-Nummer 056019
Bezeichnung der Bewohner Cellenesi
Schutzpatron Santo Crocifisso

Celleno ist eine italienische Gemeinde mit 1322 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Viterbo in der Region Latium.

Geographie

Celleno liegt 95 km nördlich von Rom und 18 km nördlich von Viterbo. Es liegt zwischen dem Bolsenasee und dem Tal des Tiber in einer von tiefen Schluchten durchzogenen Hügellandschaft.

Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Acquaforte und Cava.

Die Nachbargemeinden sind Bagnoregio und Viterbo.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1881 1901 1921 1936 1951 1971 1991 2001
Einwohner 1443 1688 1679 1518 1508 1132 1271 1339

Quelle: ISTAT

Politik

Marco Bianchi (Lista Civica: Passione Civica 2.0) wurde am 26. Mai 2019 zum neuen Bürgermeister gewählt.

Partnerstädte

Kulinarische Spezialitäten

Celleno ist für seine Kirschen bekannt,[2] die Ende Mai bzw. Anfang Juni mit der Sagra delle Ciliegie gefeiert werden.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
  2. Comune di Celleno (Memento vom 13. März 2010 im Internet Archive)