Otto Forster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2019 um 04:01 Uhr durch 217.149.161.96 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Otto Forster im Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach 1987

Otto Forster (* 8. Juli 1937 in München) ist ein deutscher Mathematiker.

1984 wurde Otto Forster Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 1970 war er Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress in Nizza (Topologische Methoden in der Theorie steinscher Räume).

Wirken

Forsters Hauptarbeitsgebiet ist die komplexe Analysis, darüber hinaus befasst er sich mit Fragen der algebraischen Geometrie und der analytischen wie auch der algorithmischen Zahlentheorie. Auf letztere zielt auch sein Programm ARIBAS – ein Interpreter mit einer Pascal-ähnlichen Syntax, der eine leistungsfähige Langzahlarithmetik und diverse, hierauf aufbauende Bibliotheksfunktionen anbietet. Dieses unter der GNU General Public License verfügbare Programm dient auch als Grundlage für die in Forsters Buch Algorithmische Zahlentheorie besprochenen Algorithmen.

Einem breiteren Publikum wurde er durch seine Lehrbuchreihe zur Analysis bekannt.

Schriften

Weblinks