Psalm 86

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2018 um 16:38 Uhr durch Cfc1bl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 86. Psalm (nach griechischer Zählung der 85.) ist ein Psalm Davids und ist der Reihe der „Klagelieder eines Einzelnen“ zuzuordnen. Der Psalm ist überschrieben mit "Ein Psalm Davids". Zum Teil wird angenommen, der Psalm habe einen messianischen Aspekt und sei ein Hinweis auf Christus, "der in den Tagen seines irdischen Lebens Bitten und Flehen mit lautem Schreien und mit Tränen vor den gebracht, der ihn aus dem Tod erretten konnte" (Hebr. 5,7)

Gliederung

Eine mögliche Unterteilung des Psalms sieht folgendermaßen aus:[1]

  1. Vers 1–13: Teil 1. Dieser besteht aus:
    1. Vers 1b: Kurze Klage
    2. Vers 1–7 und 11a: Bitten
    3. Vers 8–10: hymnisches Motiv
    4. Vers 12f: Wunsch
  2. Vers 14–17: Teil 2. Hier kommt der Gedanke an die Feinde neu hinzu. Der Teil besteht aus:
    1. Vers 14: Klage
    2. Vers 15: hymnisches Motiv
    3. Vers 16f: Bitten und Wünsche

Liturgische Verwendung

Literatur

  • Jürgen Vorndran: „Alle Völker werden kommen“. Studien zu Psalm 86. 2002

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hermann Gunkel: Die Psalmen 61986, S. 376.