Diskussion:Berlin – Tag & Nacht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2016 um 09:25 Uhr durch Müdigkeit (Diskussion | Beiträge) (→‎Entfernungen des Abschnittes Aktuelle Hauptfiguren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Müdigkeit in Abschnitt Entfernungen des Abschnittes Aktuelle Hauptfiguren
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Berlin – Tag & Nacht“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Exfreund vs. Ex-Freund

"Die Rechtschreibung in der Wikipedia orientiert sich an den Regeln, die aufgrund einer Vereinbarung zwischen den deutschsprachigen Staaten für den Schulgebrauch vorgeschrieben sind („Neue deutsche Rechtschreibung“) in der jeweils aktuellen Fassung (aktueller Stand: August 2006)." https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Rechtschreibung Der Duden hat nur die Schreibung "Exfreund", "Exfrau" usw. OHNE Bindestrich. Bei Revert erfolgt daher VM!Tiroinmundam (Diskussion) 10:01, 15. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ich denke, der Duden ist mittlerweile wahrscheinlich das einzige Druckwerk, das Ex-Freund/Ex-Frau...weiterhin ohne Bindestrich schreibt. Völlig veraltet halt, letztendlich. In der Lebenswirklichkeit halt nicht angekommen. Eine VM deshalb; mach Dich net lächerlich. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 10:05, 15. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Die Wikipediaregeln sind eindeutig. Die Deutungshoheit über die Lebenswirklichkeit sei dir unbenommen. Aber dann erklär mir bitte den Nutzen, den die Wikipedianutzer von einer Falschschreibung haben?Tiroinmundam (Diskussion) 14:49, 17. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Wikipedia- und Rechtschreibregeln sind einzuhalten, auch wenn in der Lebenswirklichkeit mancher Menschen Falschschreibungen üblich sind! --Murphy80 (Diskussion) 17:19, 29. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Dankbar bin ich vorallem dafür, daß ich Accounts der Couleur Tiroinmundam/Murphy80 nur in der virtuellen Lebenswirklichkeit begegne. Im Real Life würden sie mich mit ihrer Duden-Monstranz (wahrscheinlich lt. Duden ohne Bindestrich; lol) wahrscheinlich erschlagen. lol. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 09:20, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Zum wiederholten Male machst du den Fehler, dein Problem zu personalisieren. Es geht hier um Regeln, die für ALLE Wikipedianer verbindlich sind. Wenn du damit nicht zurechtkommst, wende dich an die Leute, die diese Regeln verfasst haben. Tiroinmundam (Diskussion) 14:53, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Paß mal auf; Du nervst mich mittlerweile gewaltig. Nix zur Wikipedia beitragen, ausser Duden-Fetischismus. Ich habe übrigens die Duden-Schreibweise gesichtet und würde ebenfalls von Rattiu revertiert. Ich halte mich sehr wohl an die Regeln, auch wenn ich sie lebensfremd und schlecht lesbar finde. Also, halt einfach mal die Füße still. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 22:06, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ich erschlage niemanden mit einer Duden-Monstranz. Bitte etwas mehr Sachlichkeit und Respekt! --Murphy80 (Diskussion) 09:56, 7. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Lern Du erstmal, mit Deinem Duden das Wort „Respekt“ zu buchstabieren; und für den Lateiner gilt das auch. Ihr betreibt mittlerweile einen Bearbeitungskrieg gg alle Anderen. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:40, 8. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Personal- sowie Reflexiv- und Possessivpronomen in der zweiten Person schreibt man laut Duden inzwischen alle klein. (nicht signierter Beitrag von 87.77.88.9 (Diskussion) 10:32, 2. Dez. 2015 (CET))Beantworten
…und laut Rechtschreibrat groß, wenn man Respekt ausdrücken möchte. —[ˈjøːˌmaˑ] 10:16, 30. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo nachdem die Diskussion auf der site von Itti gefürt wurde schlug Saliwo vor, dass hier weiter zufühern. Mein letztes Posting dort war:

Hallo Lothar - aus der Zeitung Die Welt: "Die Welt" bietet Ihnen alle Nachrichten und Hintergründe über die ehemalige First Lady ... Der Ex-Mann der Ex-Frau des Ex-Bundespräsidenten hat ein Buch ... [9] Wir stecken vermutlich im Moment mitten in einer Änderung dieser Schreibweise. Darum sind bereits jetzt beide Schreibungen korrekt. In der Presse, gedruckt und im Internet wird in der Zukunft mit Sicherheit nur noch von Ex-Mann, Ex-Frau und Ex-sonstiges geschrieben werden. Daran kann sich nun jeder orientieren und gut ist.

PS - www.zeit.de › Start › Sport 26.08.2015 - Buenos Aires (SID) - Der Streit zwischen Argentiniens Fußball-Idol Diego Armando Maradona und seiner Ex-Frau Claudia Villafane um ..; www.faz.net › Finanzen › Meine Finanzen › Versichern und schützen 22.07.2015 - Sie wehrte sich dagegen, dass das Unternehmen nach dem Tod ihres Mannes 2012 rund 34.500 Euro an die Ex-Frau des Toten ausgezahlt .; www.sueddeutsche.de/.../urteil-ex-frau-aus-dem-fenster-geworfen-lange-ha... 11.12.2015 - Erst fesselte er sie, dann warf er seine wehrlose Ex-Frau aus dem ... Die Frau fiel fast zehn Meter tief und starb an den Folgen des Sturzes. Steht alles im Internet.--Maxim Pouska (Diskussion) 19:48, 30. Dez. 2015 (CET)

Ich bin gerade erst einige Wochen (53) auf WP aktiv und habe bereits vier Artikel bei WP.de und WP:en geschrieben. Ich versuche immer noch die Regeln zu lernen und zu verstehen. Meine Meinung ist, dass beide Schreibungen korrekt sind, wenn der oder die den Artikel schrieb sich für die eine oder andere Variante entschieden hat. Kommt dann jemand daher und fängt an, das nach seiner Meinung zu ändern - dann starte er, der es ändert, den edit war. Ich würde das nicht starten wollen.--Maxim Pouska (Diskussion) 21:02, 30. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Trivia über Darsteller gehören in deren Artikel

Trivia über Darsteller gehören in deren Artikel, nicht in den Artikel über die Serie. --Jens Best (Diskussion) 11:04, 26. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Vorschlag zur Güte: Die Meldung über die Trennung von Jan Leyk und die Schwangerschaft von Anna Wünsche sollte direkt am Anfang im Unterabschnitt "Ehemalige Hauptdarsteller" eingefügt werden, wenn es Belege gibt, die die Relevanz für die Serie darstellen, Alternativ könnte die jeweilige Meldung als Fussnote unter der Liste der ehemaligen Hauptdarsteller vermerkt werden. --Jens Best (Diskussion) 11:18, 26. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Entfernungen des Abschnittes Aktuelle Hauptfiguren

Diese Begründung für die Entfernung basiert auf unseren Grundprinzipien. Da trotzdem weiter revertiert wurde:Was sind denn die Gründe für das Behalten? @Rattiu, Serienfreak1989, DCB: --Müdigkeit 22:42, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ich sehe keine Gründe fürs Behalten, deshalb hatte ich auch die Wiedereinfügung revertiert.--dcb 23:26, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Die Darstellung der Figuren ist ein üblicher Bestandteil einer Serienbeschreibung. Sie verstösst nicht gegen WP:WWNI 4/8. Gerade bei langlaufenden Serien ist es üblich den Figuren einen eigenen Abschnitt mit Beschreibung zu geben. Ergo Behalten. --Jens Best (Diskussion) 03:05, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
1.Die Darstellung der Figuren findet sich bereits in dem Abschnitt Besetzung.
2.Und zwar ohne diese Menge an Privatinterpretationen der Serie.--Müdigkeit 08:25, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten