Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2013 um 19:56 Uhr durch Gaertner090468 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BW
Informationen zur Anstalt
Name Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld
Bezugsjahr 1813
Haftplätze 357
Mitarbeiter 174
Anstaltsleitung Regierungsdirektorin Kiese

Stellvertretung:
Oberregierungsrat Abeln[1]

Die Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld ist eine Justizvollzugsanstalt in der Gemeinde Untermaßfeld in Thüringen. Sie ist zuständig für den Regelvollzug an männlichen Gefangenen bis zu zwei Jahren und sechs Monaten, ausgenommen Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten aus dem Landgerichtsbezirk Gera.[2] Wegen der Lage an der Werra wird sie auch „Hotel Werrablick“ genannt.

Geschichte

Der Ursprung der heutigen Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld fällt in die Zeit um 1150-1200. Die gesamten Außenwerke wurden Ende des 17. Jahrhunderts abgerissen. Im Jahre 1813 wurde die Anstalt als Arbeit- und Zuchthausanstalt bekannt gegeben und eröffnet. Nach jahrelangem Umbau, Ausbau sowie Schließungen und Inbetriebnahme wurde 1997 eine 6 m hohe Anstaltsmauer um das Gebäude herum gebaut.[3]

Heutige Nutzung

Die Justizvollzugsanstalt verfügt über insgesamt 357 Haftplätze, wovon 345 im geschlossenen und 12 im offenen Vollzug sind. Diesen stehen 174 Bedienstete gegenüber.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. http://www.thueringen.de/de/justizvollzug/untermassfeld/Kontakte
  2. a b http://www.thueringen.de/de/justizvollzug/untermassfeld/wir/zustaendigkeit
  3. http://www.1a-jva.de/thueringen/jva-untermassfeld.html

Weblinks

Koordinaten: 50° 31′ 58,9″ N, 10° 24′ 51,1″ O