ViewSonic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2012 um 18:27 Uhr durch Linksverdreher (Diskussion | Beiträge) (keine Links auf Schwesterprojekte mitten im Artikel; kl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ViewSonic Corporation

Rechtsform Beteiligungsgesellschaft
Gründung 1987
Sitz Walnut, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Leitung James Chu
Website www.viewsonic.com

ViewSonic ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik und einer der bedeutendsten Marken im Segment Monitorfabrikation in den Vereinigten Staaten. Der Sitz des 1987 gegründeten Unternehmens befindet sich in Walnut im Los Angeles County in Kalifornien. Der weltweit kumulierte Jahresumsatz beträgt ca. eine Milliarde US-Dollar. Gründer, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer ist der Taiwaner James Chu.

Zur Produktpalette gehören unter anderem CRT-Bildschirme, Flüssigkristallbildschirme, Videoprojektoren, Plasmabildschirme, Smart Displays, HD-Fernseher, Tablet PCs,[1] Smartphones,[2] Notebooks und PCs sowie weitere Elektronik-Artikel. ViewSonic-Produkte wurden bislang über 2000 Mal durch die Fachpresse ausgezeichnet.

Das vollständige Unternehmenslogo[3] stellt nicht – wie gemeinhin angenommen – eigentliche Papageien, sondern Gouldamadinen dar.

Weblinks

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Mit Android 4.0 oder Windows 7: Drei ViewSonic-Tablets angekündigt. In: Netzwelt, 24. Februar 2012.
  2. Viewsonic V350 : Smartphone Viewsonic V350.
  3. vollständiges Unternehmenslogo in der englischsprachigen Wikipedia