„Briefmarken-Jahrgang 1982 der Deutschen Post der DDR“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


== Liste der Ausgaben und Motive ==
== Liste der Ausgaben und Motive ==
{{Legende Briefmarke}}
{{Legende Briefmarke der DDR}}

{|border="2" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" style="margin:1em 1em 1em 0; border:solid 1px #AAAAAA; border-collapse:collapse; background-color:#F9F9F9; font-size:100%; empty-cells:show;"
{|border="2" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" style="margin:1em 1em 1em 0; border:solid 1px #AAAAAA; border-collapse:collapse; background-color:#F9F9F9; font-size:100%; empty-cells:show;"
|-
|-

Version vom 18. Oktober 2011, 21:37 Uhr

Briefmarkenblocks 1982
(Blocks gegenüber den Einzelmarken
um 33 % verkleinert dargestellt)
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr Block 065.jpg
300. Geburtstag von
Johann Friedrich Böttger

Michel Blocknummer 65
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr Block 066.jpg
150. Todestag von
Johann Wolfgang von Goethe,
225. Geburtstag von
Friedrich von Schiller

Michel Blocknummer 66

100. Jahrestag der
Entdeckung des Tuberkulose
-Erregers durch Robert Koch

Michel Blocknummer 67

100. Geburtstag
von Georgi Dimitrow

Michel Blocknummer 68

Der Briefmarken-Jahrgang 1982 der Deutschen Post der Deutschen Demokratischen Republik umfasste 70 einzelne Sondermarken, vier Briefmarkenblocks mit gesamt sechs Sondermarken und zwei Kleinbogen mit zusammen sieben Sondermarken. Fünfzehn Briefmarken wurden zusammenhängend gedruckt; dabei gab es zwei Paare mit innenliegendem Zierfeld. Ein Motiv gab es als sowohl als Einzelmarke als auch als Kleinbogen. Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben. Insgesamt gab es 97 unterschiedliche Ausgaben.

Die Briefmarken dieses Jahrganges waren bis zum 2. Oktober 1990 frankaturgültig. Nach der Deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wurden die Briefmarken der Deutschen Bundespost verwendet.


Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein "+" bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das erstmalige Datum des Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.

Sondermarken

Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
(1982)
Auflage Entwurf Mi.-Nr.
Meißner Porzellan (II)
Die folgenden vier Marken wurden als Zusammendruck in Viererblockanordnung ausgegeben:
10 26. Januar 3.500.000 Lüders 2667
  • Bechervase (um 1715)
20 26. Januar 3.500.000 Lüders 2668
  • Figur des Oberon (Entwurf: Peter Strang 1969)
25 26. Januar 3.500.000 Lüders 2669
  • Vase „Tag und Nacht“ (1979)
35 26. Januar 3.500.000 Lüders 2670
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2671.jpg 300. Geburtstag von Johann Friedrich Böttger
Die folgenden zwei Marken wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
50 26. Januar 2.100.000 Manfred Gottschall 2671
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2672.jpg
50 26. Januar 2.100.000 Manfred Gottschall 2672
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2673.jpg Bauten der Deutschen Post
20 9. Februar 8.000.000 Lehmann 2673
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2674.jpg
  • Technisches Fernmeldedienstgebäude, Berlin
25 9. Februar 3.500.000 Lehmann 2674
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2675.jpg
35 9. Februar 4.000.000 Lehmann 2675
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2676.jpg
50 9. Februar 2.100.000 Lehmann 2676
Internationale Leipziger Rauchwarenauktion
10 23. Februar 26.000.000 Heise 2677
  • Iltis (Putorius putorius)
20 23. Februar 8.000.000 Heise 2678
  • Nerz (Mustela lutreola)
25 23. Februar 3.500.000 Heise 2679
35 23. Februar 2.100.000 Heise 2680
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2681.jpg 150. Todestag von Johann Wolfgang von Goethe, 225. Geburtstag von Friedrich von Schiller
Die folgenden zwei Marken wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
50 9. März 2.100.000 Joachim Rieß 2681
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2682.jpg
50 9. März 2.100.000 Joachim Rieß 2682
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2683.jpg Leipziger Frühjahrsmesse
  • Westeingang zum Messegelände
10 9. März 16.000.000 Joachim Rieß 2683
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2684.jpg
  • Ausschnitt aus dem Warmteil einer Rohrstoßbankanlage
25 9. März 4.500.000 Joachim Rieß 2684
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2685.jpg 100. Jahrestag der Entdeckung des Tuberkulose-Erregers durch Robert Koch
Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
Robert Koch, Bakteriologe, Nobelpreis 1905
1 M 23. März 2.100.000 Grünewald 2685
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2686.jpg Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung (X)
10 23. März 6.000.000 Gerhard Stauf 2686
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2687.jpg
10 23. März 6.000.000 Gerhard Stauf 2687
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2688.jpg
10 23. März 6.000.000 Gerhard Stauf 2688
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2689.jpg
10 23. März 6.000.000 Gerhard Stauf 2689
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2690.jpg
10 23. März 6.000.000 Gerhard Stauf 2690
Giftpflanzen
10 6. April 16.000.000 Bobbe und Bobbe 2691
15 6. April 5.000.000 Bobbe und Bobbe 2692
20 6. April 8.000.000 Bobbe und Bobbe 2693
25 6. April 4.500.000 Bobbe und Bobbe 2694
35 6. April 5.000.000 Bobbe und Bobbe 2695
50 6. April 2.100.000 Bobbe und Bobbe 2696
Internationale Buchkunstausstellung (IBA), Leipzig
Die folgenden zwei Marken wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
15 20. April 3.600.000 Bobbe 2697
  • Emblem der IBA
35 20. April 3.600.000 Bobbe 2698
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2699.jpg Kongreß des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB), Berlin: Gemälde
10 20. April 16.000.000 Detlef Glinski 2699
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2700.jpg
20 20. April 8.000.000 Detlef Glinski 2700
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2701.jpg
  • „Junges Paar“; von Karl-Heinz Jakob
25 20. April 2.100.000 Detlef Glinski 2701
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2702.jpg Geschützte Greifvögel
10 18. Mai 16.000.000 Hillmar Zill 2702
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2703.jpg
20 18. Mai 8.000.000 Hillmar Zill 2703
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2704.jpg
25 18. Mai 4.500.000 Hillmar Zill 2704
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2705.jpg
  • Uhu (Bubo bubo)
35 18. Mai 2.100.000 Hillmar Zill 2705
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2706.jpg Arbeiterfestspiele der DDR, Bezirk Neubrandenburg
  • Bauwerke im Bezirk Neubrandenburg
10 8. Juni 16.000.000 Jochen Bertholdt 2706
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2707.jpg
20 8. Juni 8.000.000 Jochen Bertholdt 2707
100. Geburtstag von Georgi Dimitrow
Diese Marke wurde als Briefmarkenblock ausgegeben:
Gedenk-Medaille mit Profilabbildung von Georgi Dimitrow
1 M 8. Juni 2.100.000 Lothar Grünewald 2708
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2709.jpg Hochseeschiffe
5 22. Juni 5.100.000 Jochen Bertholdt 2709
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2710.jpg
10 22. Juni 8.100.000 Jochen Bertholdt 2710
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2711.jpg
15 22. Juni 5.100.000 Jochen Bertholdt 2711
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2712.jpg
20 22. Juni 8.100.000 Jochen Bertholdt 2712
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2713.jpg
25 22. Juni 5.100.000 Jochen Bertholdt 2713
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2714.jpg
35 22. Juni 2.100.000 Jochen Bertholdt 2714
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2715.jpg 30 Jahre Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
Ausbildung und Wehrsport in der GST
20 22.Juni 8.000.000 Manfred Gottschall 2715
Sorbische Volksbräuche
Die folgenden sechs Marken wurden als Zusammendruck in Sechserblockanordnung ausgegeben:
10 6. Juli 3.600.000 Scheuner 2716
20 6. Juli 3.600.000 Scheuner 2717
25 6. Juli 3.600.000 Scheuner 2718
35 6. Juli 3.600.000 Scheuner 2719
40 6. Juli 3.600.000 Scheuner 2720
50 6. Juli 3.600.000 Scheuner 2721
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2722.jpg 7. Briefmarkenausstellung der Jugend, Schwerin [2]
Die folgenden zwei Marken wurden als Zusammendruck mit einem dazwischenliegendem Zierfeld ausgegeben:
10+5 6. Juli 3.500.000 Joachim Rieß 2722
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2723.jpg
  • Historische und neuzeitliche Gebäude in Schwerin
20 6. Juli 3.500.000 Joachim Rieß 2723
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2724.jpg Pioniertreffen, Dresden
10+5 20. Juli 3.500.000 Lehmann 2724
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2725.jpg
20 20. Juli 8.000.000 Lehmann 2725
Staatliches Museum Schwerin: Gemälde niederländischer Maler
5 10. August 5.000.000 Naumann 2726
10 10. August 16.000.000 Naumann 2727
20 10. August 8.000.000 Naumann 2728
25 10. August 5.000.000 Naumann 2729
35 10. August 5.000.000 Naumann 2730
70 10. August 2.100.000 Naumann 2731
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2732.jpg Ministerkonferenz der Organisation für die Zusammenarbeit der sozialistischen Länder auf dem Gebiet des Post- und Fernmeldewesens (OSS)
Diese Marke wurde als Zusammendruck mit einem rechts anliegendem Zierfeld ausgegeben:
Karl-Marx-Monument, Bauwerke in Karl-Marx-Stadt
10 24. August 8.100.000 Joachim Rieß 2732
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2733.jpg Leipziger Herbstmesse
10 24. August 16.000.000 Lothar Grünewald 2733
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2734.jpg
25 24. August 4.500.000 Lothar Grünewald 2734
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2735.jpg Internationale Mahn- und Gedenkstätten
Denkmal Auschwitz-Birkenau
35 7. September 4.000.000 Hans Detlefsen 2735
Kongreß der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR)
FIR-Abzeichen
10 7. September 16.000.000 Bobbe 2736
Herbstblumen
5 21. September 5.000.000 Müller 2737
10 21. September 16.000.000 Müller 2738
15 21. September 5.000.000 Müller 2739
20 21. September 8.000.000 Müller 2740
25 21. September 5.000.000 Müller 2741
35 21. September 2.100.000 Müller 2742
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2743.jpg Solidarität mit dem palästinensischem Volk
Palästinensische Familie, Lebensbaum
10+5 21. September 3.500.000 Korn 2743
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2744.jpg Industrievertrieb für Automobiltechnik (IFA)
5 5. Oktober 5.000.000 Manfred Gottschall 2744
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2745.jpg
10 5. Oktober 16.000.000 Manfred Gottschall 2745
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2746.jpg
20 5. Oktober 8.000.000 Manfred Gottschall 2746
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2747.jpg
25 5. Oktober 5.000.000 Manfred Gottschall 2747
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2748.jpg
  • Pritschenfahrzeug W 50
35 5. Oktober 5.000.000 Manfred Gottschall 2748
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2749.jpg
85 5. Oktober 2.100.000 Manfred Gottschall 2749
Zentrale Messe der Meister von Morgen (MMM), Leipzig
Messe-Emblem, Abzeichen der FDJ
20 19. Oktober 8.000.000 Haller 2750
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2751.jpg Flugpostmarken (I)
30 26. Oktober --?-- Detlef Glinski 2751
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2752.jpg
  • Stilisiertes Flugzeug mit Brief
40 26. Oktober --?-- Detlef Glinski 2752
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2753.jpg
  • Stilisiertes Flugzeug mit Brief
1 M 26. Oktober --?-- Detlef Glinski 2753
500. Geburtstag von Martin Luther (I)
10 9. November 16.000.000 Schmidt 2754
Diese Briefmarke wurde auch als Kleinbogen ausgegeben:
Auflage aus Bogen: 21.000.000 Einzelmarken
20 9. November 29.000.000 Schmidt 2755
35 9. November 5.000.000 Schmidt 2756
  • M. Luther, Portrait aus der Cranach-Werkstatt
85 9. November 2.225.000 Schmidt 2757
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2758.jpg Historisches Spielzeug (III): Handwerker
Die folgenden sechs Marken wurden als Kleinbogen ausgegeben:
10 23. November 2.100.000 Axel Bertram 2758
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2759.jpg
20 23. November 2.100.000 Axel Bertram 2759
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2760.jpg
25 23. November 2.100.000 Axel Bertram 2760
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2761.jpg
35 23. November 2.100.000 Axel Bertram 2761
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2762.jpg
40 23. November 2.100.000 Axel Bertram 2762
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1982, MiNr 2763.jpg
70 23. November 2.100.000 Axel Bertram 2763

Dauermarken

Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
(1982)
Auflage
Entwurf Mi.-Nr.

Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben
 

Kleinbogen und Zusammendrucke

Anmerkungen und Einzelnachweise

  1. Zum gleichen Anlass erschien 1982 eine Gedenkmünze in der DDR
  2. Siehe dazu Tag der Briefmarke (DDR)

Literatur

  • Michel-Katalog Deutschland 1999/2000, Schwaneberger Verlag, 1999, ISBN 3-87858-028-2
  • LIPSIA Farbkatalog DDR 1983, transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, VLN 162-925/197/83, SV 9197

siehe auch

Weblinks

Dieser Artikel befindet sich in einer Auszeichnungskandidatur und wird neu bewertet, beteilige dich an der Diskussion!