„Un’estate italiana“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K hat „Un'estate italiana“ nach „Un’estate italiana“ verschoben: Apostroph
Zeile 38: Zeile 38:
[[Kategorie:Nummer-eins-Hit]]
[[Kategorie:Nummer-eins-Hit]]
[[Kategorie:Fußball-Weltmeisterschaft 1990]]
[[Kategorie:Fußball-Weltmeisterschaft 1990]]
[[Kategorie:Lied 1990]]


[[en:Un'estate italiana]]
[[en:Un'estate italiana]]

Version vom 5. Februar 2011, 09:48 Uhr

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
Un'Estate Italiana
 DE225.06.1990(17 Wo.)
 AT1101.04.1990(21 Wo.)
 CH[[Liste der Nummer-eins-Hits in der 
Silber (1990)
Silber (1990)
28.01.1990(35 Wo.)

Un'estate Italiana (Ein italienischer Sommer) ist ein Lied der italienischen Musiker Gianna Nannini und Edoardo Bennato aus dem Jahr 1990. Der Song wurde bekannt als offizielle Hymne zur FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 1990[2] in Italien.

Entstehung

Die FIFA beauftragte Giorgio Moroder, ein Lied für die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zu komponieren. Moroder bat Gianna Nannini und Edoardo Bennato, den von ihm komponierten Song Un'estate Italiana zu singen. Gianna Nannini war zunächst gegen die Aufnahme, doch Edoardo Bennato konnte sie umstimmen. Nannini sang den „nicht ihrer Musik entsprechenden“ Titel nur unter einer Bedingung: Sie wolle ihn nur ein einziges Mal bei der Aufnahme singen und dann nie wieder. Zudem sollte der Erlös an Amnesty International gespendet werden.

Un'estate Italiana und die WM 1990

Logo der FIFA-WM 1990

1990 fand in Italien die 14. Fußballweltmeisterschaft statt. Am 9. Dezember 1989 erfolgte die Auslosung der Gruppenspiele in Rom. Etwa eine halbe Million Zuschauer aus der ganzen Welt schauten am Fernseher zu, als Gianna Nannini und Eduardo Bennato erstmals Un'estate Italiana vortrugen.

Bei der Eröffnungsfeier der Weltmeisterschaft 1990 im Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand sangen Nannini und Bennato Un'estate Italiana ebenfalls; eine Milliarde Zuschauer sahen zu. Un'estate Italiana wird auch heute noch gespielt, wenn an die großen Momente der WM 1990 erinnert wird.

Charterfolge

Nachdem Gianna Nannini und Eduardo Bennato den Song bei der Auslosung in Rom vorgetragen hatten, wurden viele Menschen auf der ganzen Welt auf den Titel aufmerksam. Im Sommer 1990 wurde Un'estate Italiana ein internationaler Tophit. In Italien blieb der Song insgesamt 16 Wochen auf Platz eins der Charts, auch in der Schweiz war er ein Nummer-1-Hit. In den deutschen Charts schaffte es Un'estate Italiana bis auf Platz zwei.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Quellen Chartplatzierungen: DE / AT / CH
  2. Informationen zur Fußball-Weltmeisterschaft 1990