„Sutro Tower“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge)
Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge)
Zeile 21: Zeile 21:


==Weblinks==
==Weblinks==
* {{structurae|de|s0009312}}
* {{structurae|structures|s0009312}}
* [http://www.mountsutro.org/index.php/mount-sutro-and-tower/ Bericht über den Sutro Tower] (englisch)
* [http://www.mountsutro.org/index.php/mount-sutro-and-tower/ Bericht über den Sutro Tower] (englisch)



Version vom 15. Januar 2008, 22:51 Uhr

Vorlage:Infobox Fernsehturm Sutro Tower ist ein 297,8 Meter hoher Sendeturm von San Francisco, (Kalifornien, USA).

Der Sutro Tower ist eine freistehende, für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Stahlkonstruktion, die zwischen 1971 und 1972 errichtet wurde. Den Sendebetrieb nahm der Turm am 4. Juli 1973 auf. Der Turm wurde auf dem 254 Meter hohen Mount Sutro errichtet. Der Name stammt von Adolph Sutro (1830−1898), einem erfolgreichen Geschäftsmann und dem früheren Bürgermeister von San Francisco. Der Sendeturm ist das größte Bauwerk der Stadt und überragt damit sogar den berühmten Wolkenkratzer Transamerica Pyramid.

Die markante Stahlkonstruktion besteht aus drei tragenden Pfeilern, welche in fünf Höhen durch Querstreben miteinander verbunden sind. Auf der Spitze und an den Zwischenetagen sind diverse Antennen für die Ausstrahlung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen angebracht.

Weblinks

Vorlage:Koordinate Artikel