„Birgitt Kollmann“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Falsche Information (siehe Text unten) ersetzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Birgitt Kollmann''' (geb. [[08.02.1953]] in [[Duisburg]]) ist eine [[deutsche]] [[Übersetzer|Übersetzerin]], die sich auf [[Kinder- und Jugendliteratur]] spezialisiert hat. Sie hat insgesamt mehr als hundert Bücher übersetzt.<ref>{{Internetquelle |autor=Philipp Brandstädter |url=https://www.duda.news/welt/die-richtigen-worte-finden/ |titel=Die richtigen Worte finden |werk=duda.news |datum=2021-05-25 |sprache=de-DE |abruf=2023-01-26}}</ref>
'''Birgitt Kollmann''' (geboren am [[8. Februar]] [[1953]] in [[Duisburg]]) ist eine [[deutsche]] [[Übersetzer|Übersetzerin]], die sich auf [[Kinder- und Jugendliteratur]] spezialisiert hat. Sie hat insgesamt mehr als hundert Bücher übersetzt.<ref>{{Internetquelle |autor=Philipp Brandstädter |url=https://www.duda.news/welt/die-richtigen-worte-finden/ |titel=Die richtigen Worte finden |werk=duda.news |datum=2021-05-25 |sprache=de-DE |abruf=2023-01-26}}</ref>


== Leben und Wirken ==
== Leben und Wirken ==
Birgitt Kollmann wuchs in Duisburg auf.<ref>{{Internetquelle |autor=Birgitt Kollmann |url=https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/presse_2018/2018-088d-Verleihung-Kinder-u-Jugendbuchpreis_Danksagung-Kollmann.pdf |titel=Danksagung anlässlich der 29. Preisverleihung des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2018 am 24. Mai 2018 in Bonn |werk=[[Deutsche Bischofskonferenz]] |datum=2018-05-24 |sprache=de-DE |abruf=2023-01-08}}</ref> An der Universität [[Heidelberg]] studierte sie ab dem Jahr 1972 [[Englische Sprache|Englisch]], [[Spanische Sprache|Spanisch]] und später [[Schwedische Sprache|Schwedisch]].<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.beltz.de/kinderbuch_jugendbuch/autor_innen/autorenseite/828-birgitt-kollmann.html |titel=Birgitt Kollmann |werk=[[Beltz & Gelberg]] |sprache=de-DE |abruf=2023-01-06}}</ref> 1977 schloss sie ihr Studium in Englisch und Spanisch mit dem akademischen Grad „Diplom-Übersetzer“ ab, im Jahr 1979 folgte die Zusatzprüfung Schwedisch. Ihre Diplomarbeit verfasste sie zum Thema „Zum Problem des Empfängerbezugs am Beispiel von Kinderbuchübersetzungen“.
Birgitt Kollmann wuchs in Duisburg auf.<ref>{{Internetquelle |autor=Birgitt Kollmann |url=https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/presse_2018/2018-088d-Verleihung-Kinder-u-Jugendbuchpreis_Danksagung-Kollmann.pdf |titel=Danksagung anlässlich der 29. Preisverleihung des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2018 am 24. Mai 2018 in Bonn |werk=[[Deutsche Bischofskonferenz]] |datum=2018-05-24 |sprache=de-DE |abruf=2023-01-08}}</ref> An der [[Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg|Ruprecht-Karls-Universität]] in [[Heidelberg]] studierte sie ab dem Jahr 1972 [[Englische Sprache|Englisch]], [[Spanische Sprache|Spanisch]] und später [[Schwedische Sprache|Schwedisch]].<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.beltz.de/kinderbuch_jugendbuch/autor_innen/autorenseite/828-birgitt-kollmann.html |titel=Birgitt Kollmann |werk=[[Beltz & Gelberg]] |sprache=de-DE |abruf=2023-01-06}}</ref> 1977 schloss sie ihr Studium in Englisch und Spanisch mit dem [[Akademischer Grad|akademischen Grad]] „Diplom-Übersetzer“ ab, im Jahr 1979 folgte die Zusatzprüfung Schwedisch. Ihre Diplomarbeit verfasste sie zum Thema „Zum Problem des Empfängerbezugs am Beispiel von Kinderbuchübersetzungen“.


1979 bis 1988 arbeitete Birgitt Kollmann als Übersetzerin im Sprachendienst der [[KfW | Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Frankfurt am Main]]. Seit 1978/79 ist Birgitt Kollmann auch am Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IUED) tätig, von 1982 bis 1988 war sie dort Lehrbeauftragte im Fach Schwedisch. 1990 bis 1996 folgte ein Auslandsaufenthalt in [[Buenos Aires]] ([[Argentinien]]).
1979 bis 1988 arbeitete Birgitt Kollmann als Übersetzerin im Sprachendienst der [[KfW | Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Frankfurt am Main]]. Seit 1978/79 ist Birgitt Kollmann auch am Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IUED) tätig, von 1982 bis 1988 war sie dort Lehrbeauftragte im Fach Schwedisch. 1990 bis 1996 folgte ein Auslandsaufenthalt in [[Buenos Aires]] ([[Argentinien]]).


Seit 1996 übersetzte sie rund einhundert literarische Texte aus der Kinder- und Jugendliteratur, vorwiegend aus dem [[EnglischeSprache Englischen | Englischen]], vereinzelt auch aus dem [[Norwegische Sprache | Norwegischen]], [[Dänische Sprache | Dänischen]] und [[Spanische Sprache | Spanischen]].
Seit 1996 übersetzte sie rund einhundert literarische Texte aus der Kinder- und Jugendliteratur, vorwiegend aus dem Englischen, vereinzelt auch aus dem [[Norwegische Sprache |Norwegischen]], [[Dänische Sprache | Dänischen]] und[[Spanische Sprache | Spanischen]].


Birgitt Kollmann hat zwei Töchter (1998 und 1996 geboren) und lebt in Jugenheim an der hessischen Bergstraße.
Birgitt Kollmann hat zwei Töchter (1998 und 1996 geboren) und lebt in Jugenheim an der hessischen Bergstraße.
Zeile 20: Zeile 20:
* [[Laurie Halse Anderson]]: ''Sprich''
* [[Laurie Halse Anderson]]: ''Sprich''
* [[Michael Gerard Bauer]]: ''[[Running Man (Jugendroman)|Running Man]]''
* [[Michael Gerard Bauer]]: ''[[Running Man (Jugendroman)|Running Man]]''
* [https://es.wikipedia.org/wiki/Juan_Villoro Juan Villoro], Das wilde Buch (Originaltitel: [https://es.wikipedia.org/wiki/El_libro_salvaje El libro salvaje])
* Juan Villoro, Das wilde Buch (''El libro salvaje'')
* Mario Alberto Zambrano, Sonne, Mond und Sterne
* Mario Alberto Zambrano, Sonne, Mond und Sterne
* Elena Favilli, Francesca Cavallo: ''Good Night Stories for Rebel Girls. 100 außergewöhnliche Frauen''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/good-night-stories-for-rebel-girls/978-3-446-25690-3/ |titel=Good Night Stories for Rebel Girls |werk=[[Carl Hanser Verlag]] |sprache=de-DE |abruf=2023-01-11}}</ref>
* Elena Favilli, Francesca Cavallo: ''Good Night Stories for Rebel Girls. 100 außergewöhnliche Frauen''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/good-night-stories-for-rebel-girls/978-3-446-25690-3/ |titel=Good Night Stories for Rebel Girls |werk=[[Carl Hanser Verlag]] |sprache=de-DE |abruf=2023-01-11}}</ref>
* Erin Entrada Kelly: ''Vier Wünsche ans Universum''
* Erin Entrada Kelly: ''Vier Wünsche ans Universum''
* [[Deborah Froese]]: ''In meiner Haut''
* [[Deborah Froese]]: ''In meiner Haut''
* [[Alison McGhee]]: ''[[Wie man eine Raumkapsel verlässt]]''
* [[Alison McGhee]]: ''[[Wie man eine Raumkapsel verlässt]]'' (''What I Left Behind'')
* [[Sally Nicholls]]: ''Wie man unsterblich wird. Jede Minute zählt''
* [[Sally Nicholls]]: ''Wie man unsterblich wird. Jede Minute zählt''
* [[Joyce Carol Oates]]: ''Mit offenen Augen. Die Geschichte von Freaky Green Eyes''
* [[Joyce Carol Oates]]: ''Mit offenen Augen. Die Geschichte von Freaky Green Eyes''
Zeile 37: Zeile 37:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.deutschlandfunk.de/die-uebersetzerin-birgitt-kollmann-dlf-4961652e-100.html Interview mit Birgitt Kollmann] im [[Deutschlandfunk]]
* [https://www.deutschlandfunk.de/die-uebersetzerin-birgitt-kollmann-dlf-4961652e-100.html Interview mit Birgitt Kollmann] im [[Deutschlandfunk]]
* [https://www.jugendbuchtipps.de/2010/08/26/interview-mit-birgitt-kollmann-ueber-gute-jugendbuecher-und-ueber-das-uebersetzen/ Interview mit Birgitt Kollmann aus dem Jahr 2010] bei [https://www.jugendbuchtipps.de Jugendbuchtipps.de]
* [https://www.jugendbuchtipps.de/2010/08/26/interview-mit-birgitt-kollmann-ueber-gute-jugendbuecher-und-ueber-das-uebersetzen/ Interview mit Birgitt Kollmann aus dem Jahr 2010] bei ''jugendbuchtipps.de''


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 14. Februar 2024, 21:38 Uhr

Birgitt Kollmann (geboren am 8. Februar 1953 in Duisburg) ist eine deutsche Übersetzerin, die sich auf Kinder- und Jugendliteratur spezialisiert hat. Sie hat insgesamt mehr als hundert Bücher übersetzt.[1]

Leben und Wirken

Birgitt Kollmann wuchs in Duisburg auf.[2] An der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg studierte sie ab dem Jahr 1972 Englisch, Spanisch und später Schwedisch.[3] 1977 schloss sie ihr Studium in Englisch und Spanisch mit dem akademischen Grad „Diplom-Übersetzer“ ab, im Jahr 1979 folgte die Zusatzprüfung Schwedisch. Ihre Diplomarbeit verfasste sie zum Thema „Zum Problem des Empfängerbezugs am Beispiel von Kinderbuchübersetzungen“.

1979 bis 1988 arbeitete Birgitt Kollmann als Übersetzerin im Sprachendienst der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Frankfurt am Main. Seit 1978/79 ist Birgitt Kollmann auch am Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IUED) tätig, von 1982 bis 1988 war sie dort Lehrbeauftragte im Fach Schwedisch. 1990 bis 1996 folgte ein Auslandsaufenthalt in Buenos Aires (Argentinien).

Seit 1996 übersetzte sie rund einhundert literarische Texte aus der Kinder- und Jugendliteratur, vorwiegend aus dem Englischen, vereinzelt auch aus dem Norwegischen, Dänischen und Spanischen.

Birgitt Kollmann hat zwei Töchter (1998 und 1996 geboren) und lebt in Jugenheim an der hessischen Bergstraße.

Auszeichnungen

  • 2008: Sonderpreis der Deutschen Bischofskonferenz für die Übersetzung des Jugendromans „Running Man“ von Michael Gerard Bauer
  • 2018: Preis der Deutschen Bischofskonferenz für die Übersetzung von „Das Jahr, in dem ich lügen lernte“ von Lauren Wolk
  • 2019: Deutschen Jugendliteraturpreis.[4] in der Sparte Kinderbuch für „Vier Wünsche ans Universum“ von Erin Entrada Kelly.
  • zwischen 2001 und 2022 zwölf weitere Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis

Übersetzungen (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Philipp Brandstädter: Die richtigen Worte finden. In: duda.news. 25. Mai 2021, abgerufen am 26. Januar 2023 (deutsch).
  2. Birgitt Kollmann: Danksagung anlässlich der 29. Preisverleihung des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2018 am 24. Mai 2018 in Bonn. In: Deutsche Bischofskonferenz. 24. Mai 2018, abgerufen am 8. Januar 2023 (deutsch).
  3. Birgitt Kollmann. In: Beltz & Gelberg. Abgerufen am 6. Januar 2023 (deutsch).
  4. Birgitt Kollmann. In: Arbeitskreis für Jugendliteratur. Abgerufen am 6. Januar 2023 (deutsch).
  5. Good Night Stories for Rebel Girls. In: Carl Hanser Verlag. Abgerufen am 11. Januar 2023 (deutsch).
  6. Mein Freund Pax. In: S. Fischer Verlag. Abgerufen am 11. Januar 2023 (deutsch).