„Internationales Priesterseminar St. Petrus“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Auszeichnungsfehler korrigiert | Helfer gesucht
K Link bearbeitet
Zeile 20: Zeile 20:
|Website = [http://fssp.eu/pages/de/home.php fssp.eu]
|Website = [http://fssp.eu/pages/de/home.php fssp.eu]
}}
}}
Das '''Internationale Priesterseminar St. Petrus''' in [[Wigratzbad]] ist ein überdiözesanes [[Römisch-katholisches Priesterseminar|Priesterseminar]], in das katholische Männer von einem [[Diözesanbischof]] oder Ordensoberen entsandt werden, um für das [[Priestertum]] ausgebildet zu werden. Der überwiegende Teil der Seminaristen sind Mitglieder der [[Priesterbruderschaft St. Petrus]], die auch die Trägerschaft des Priesterseminars innehat.
Das '''Internationale Priesterseminar St. Petrus''' in [[Wigratzbad]] ist ein überdiözesanes [[Römisch-katholisches Priesterseminar|Priesterseminar]], in das katholische Männer von einem [[Diözesanbischof]] oder Ordensoberen entsandt werden, um für das [[Priester (Christentum)|Priestertum]] ausgebildet zu werden. Der überwiegende Teil der Seminaristen sind Mitglieder der [[Priesterbruderschaft St. Petrus]], die auch die Trägerschaft des Priesterseminars innehat.


== Studienhaus ==
== Studienhaus ==

Version vom 27. Januar 2016, 17:53 Uhr

Internationales Priesterseminar Sankt Petrus
x
Seminartyp Internationales Priesterseminar
Anschrift Kirchstraße 16
88145 Opfenbach - Wigratzbad
Land Deutschland
Träger Priesterbruderschaft St. Petrus
Gründungsjahr 1988
Seminaristenzahl (ges.) 153
Direktor Abbé Patrick du Faÿ FSSP
Regens Abbé Patrick du Faÿ FSSP
Webadresse fssp.eu

Das Internationale Priesterseminar St. Petrus in Wigratzbad ist ein überdiözesanes Priesterseminar, in das katholische Männer von einem Diözesanbischof oder Ordensoberen entsandt werden, um für das Priestertum ausgebildet zu werden. Der überwiegende Teil der Seminaristen sind Mitglieder der Priesterbruderschaft St. Petrus, die auch die Trägerschaft des Priesterseminars innehat.

Studienhaus

  • überdiözesane Gemeinschaft
  • 153 Priesteramtskandidaten und mehrere Priester aus verschiedenen (Erz-)Diözesen und Ordensgemeinschaften

Träger

Priesterbruderschaft St. Petrus unter der Aufsicht der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei.

Geschichte und Entwicklung

1988 wurde der Ausbildungsort der Priesterbruderschaft St. Petrus in Wigratzbad errichtet. Die Gründer des Priesterseminars, waren vordem Mitglieder der Piusbruderschaft, die die umstrittenen Bischofsweihen durch Erzbischof Marcel Lefebvre nicht mittragen wollten.

Von 2010 bis 2011 wurde das Seminar, wegen erheblichen Platzmangels, um einen Anbau erweitert.

Weblinks

Koordinaten: 47° 38′ 34,6″ N, 9° 50′ 9,1″ O