„Barnard College“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Die Abkürzung für Million ist Mio. und nicht Mill..
Zeile 13: Zeile 13:
| Mitarbeiterzahl = 800
| Mitarbeiterzahl = 800
| davon Professoren= 319
| davon Professoren= 319
| Stiftungsvermögen= 216 Mill. US-Dollar
| Stiftungsvermögen= 216 Mio. US-Dollar
| Website = [http://www.barnard.edu/ www.barnard.edu]
| Website = [http://www.barnard.edu/ www.barnard.edu]
}}
}}

Version vom 23. November 2014, 14:55 Uhr

Barnard College
Motto Hepomene toi logismoi

"Dem Weg der Logik folgend"

Gründung 1889
Trägerschaft privat
Ort New York City, New York, USA
Präsident Debora Spar
Studierende 2.356
Mitarbeiter 800
davon Professoren 319
Stiftungsvermögen 216 Mio. US-Dollar
Website www.barnard.edu
Milbank Hall

Barnard College, 1889 gegründet, ist ein unabhängiges College der liberal arts (Freien Künste) und Wissenschaften für Frauen in Manhattan, New York City, USA. Obwohl es mit der Columbia University liiert ist, hat Barnard seinen eigenen Campus, Lehrkörper, Verwaltung, Aufsichtsrat, Haushalt und Finanzausstattung. Das College befindet sich auf dem 1,6 Hektar großen Campus zwischen den 116-120th Streets West im Morningside Heights-Viertel von Manhattan seit 1898.

Das College ist nach Frederick A.P. Barnard (1809–89), einem US-amerikanischen Lehrer und Mathematiker, benannt, der 1864–89 als Präsident des Columbia College (wie die Universität damals noch hieß) diente. Er hat sich für den gleichberechtigten Zugang von Frauen zu Bildung eingesetzt und bevorzugte sogar den gemeinsamen Unterricht.

Geschichte

Bei seiner Gründung befand sich das College in einem angemieteten Reihenhaus, 343 Madison Avenue, wo 6 Hochschullehrer 14 ordentliche Studentinnen, sowie 22 „Besondere“ (specials), bei denen der Nachweis ausreichender Griechischkenntnisse fehlten, und die deshalb nur Naturwissenschaft studieren durften, unterrichteten. Nur zwei Jahre nach dem Umzug nach Morningside Heights, d.h. im Jahre 1900, wurde Barnard in das System der Columbia University eingegliedert. Es behielt jedoch seine unabhängige Leitung bei, seine Studentinnen erhielten Zugang zum Unterricht, zur Bibliothek und zu den Studienabschlüssen der Columbia University.

Bekannte Persönlichkeiten

Dozentinnen

Absolventinnen

Koordinaten: 40° 48′ 34,3″ N, 73° 57′ 48,8″ W