„Landgericht Leipzig“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Organisation: Ergänzungsstrich eingefügt
K Anpassung gem. Aktualisierung beim Internetauftritt des Gerichts
Zeile 6: Zeile 6:


== Gerichtsgebäude ==
== Gerichtsgebäude ==
Das Landgericht Leipzig ist in der Harkortstraße 9 (Sitz der 1.-8. und 10.-14. Strafkammer, Strafvollstreckungskammer, 17. Zivilkammer und Kammer für Baulandsachen) und Harkortstraße 11/13 (Sitz der 3.-8. Zivilkammer, 9. und 15. Strafkammer und der Rehabilitierungskammer), 04107 Leipzig untergebracht.
Das Landgericht Leipzig ist in der Harkortstraße 9 (Sitz der 1.-8. und 10.-14. Strafkammer, Strafvollstreckungskammer, 17. Zivilkammer und Kammer für Baulandsachen) und Harkortstraße 11/13 (Sitz der 3.-9. Zivilkammer, 9. und 15. Strafkammer und der Rehabilitierungskammer), 04107 Leipzig untergebracht.
Es hat Außenstellen in der Bernhard-Göring-Straße 64, 04275 Leipzig (Sitz der 1., 2. und 18. Zivilkammer und der Kammern für Handelssachen) und in der Kantstraße 14, 04275 Leipzig (Sozialer Dienst).
Es hat Außenstellen in der Bernhard-Göring-Straße 64, 04275 Leipzig (Sitz der 1. und 2. Zivilkammer und der Kammern für Handelssachen) und in der Kantstraße 14, 04275 Leipzig (Sozialer Dienst).


==Über- und nachgeordnete Gerichte==
==Über- und nachgeordnete Gerichte==

Version vom 18. August 2014, 18:52 Uhr

Hauptgebäude in der Harkortstraße

Das Landgericht Leipzig ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Bundeslandes Sachsen.

Gerichtssitz und -bezirk

Der Sitz des Landgerichts ist Leipzig. Der Gerichtsbezirk entspricht den Gerichtsbezirken der Amtsgerichte Leipzig, Borna, Eilenburg, Grimma und Torgau.

Gerichtsgebäude

Das Landgericht Leipzig ist in der Harkortstraße 9 (Sitz der 1.-8. und 10.-14. Strafkammer, Strafvollstreckungskammer, 17. Zivilkammer und Kammer für Baulandsachen) und Harkortstraße 11/13 (Sitz der 3.-9. Zivilkammer, 9. und 15. Strafkammer und der Rehabilitierungskammer), 04107 Leipzig untergebracht. Es hat Außenstellen in der Bernhard-Göring-Straße 64, 04275 Leipzig (Sitz der 1. und 2. Zivilkammer und der Kammern für Handelssachen) und in der Kantstraße 14, 04275 Leipzig (Sozialer Dienst).

Über- und nachgeordnete Gerichte

Dem Landgericht Leipzig sind das Oberlandesgericht Dresden und sodann der Bundesgerichtshof (speziell für Strafrecht dessen 5. Strafsenat in Leipzig) übergeordnet. Nachgeordnet sind die Amtsgerichte Borna, Eilenburg, Grimma und Torgau.

Organisation

Präsident des Landgerichts Leipzig ist Karl Schreiner.

Derzeit gibt es am Landgericht Leipzig 15 Strafkammern, eine Strafvollstreckungskammer, je eine auswärtige Strafvollstreckungskammer mit Sitz in Borna und Torgau, eine Rehabilitierungskammer, 10 Zivilkammern, vier Kammern für Handelssachen und eine Kammer für Baulandsachen.

Das Landgericht Leipzig hat derzeit 218 Mitarbeiter, davon 63 Richter/-innen. Es ist damit das größte Landgericht in den neuen Bundesländern.

Siehe auch

Weblink

Koordinaten: 51° 20′ 0,5″ N, 12° 22′ 16,8″ O