„Konrad Junghänel“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Innsbruck
Zeile 5: Zeile 5:
Als Solist und Kammermusiker konzertierte er in Europa, Japan, Australien, Südamerika, Afrika und in den USA. Er musizierte gemeinsam mit den Ensembles [[Les Arts Florissants]], [[La Petite Bande]] und [[Musica Antiqua Köln]].
Als Solist und Kammermusiker konzertierte er in Europa, Japan, Australien, Südamerika, Afrika und in den USA. Er musizierte gemeinsam mit den Ensembles [[Les Arts Florissants]], [[La Petite Bande]] und [[Musica Antiqua Köln]].


1987 gründete er das Ensemble [[Cantus Cölln]], mit dem er mehr als 30 CDs einspielte. Junghänel lehrt seit 1994 als Professor an der Hochschule für Musik Köln.<ref>Hochschule für Musik Köln: [http://www.mhs-koeln.de/dozent.html?&no_cache=1&tx_hfmpv_pi7%5Buid%5D=35&no_cache=1 www.mhs-koeln.de ''Prof. Konrad Junghänel''], abgerufen am 23. November 2009</ref>
1987 gründete er das Ensemble [[Cantus Cölln]], mit dem er mehr als 30 CDs einspielte. Mehrfach wirkte er als Dirigent bei den [[Innsbrucker Festwochen der Alten Musik]].
Junghänel lehrt seit 1994 als Professor an der Hochschule für Musik Köln.<ref>Hochschule für Musik Köln: [http://www.mhs-koeln.de/dozent.html?&no_cache=1&tx_hfmpv_pi7%5Buid%5D=35&no_cache=1 www.mhs-koeln.de ''Prof. Konrad Junghänel''], abgerufen am 23. November 2009</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 28. Mai 2013, 13:06 Uhr

Konrad Junghänel (* 27. Februar 1953 in Gütersloh) ist ein deutscher Lautenist und Dirigent.

Junghänel begann im Alter von 17 Jahren sein Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Schon als 20-Jähriger begleitete er den Countertenor René Jacobs, was ihn ähnlich prägte wie die Zusammenarbeit mit Alfred Deller.[1]

Als Solist und Kammermusiker konzertierte er in Europa, Japan, Australien, Südamerika, Afrika und in den USA. Er musizierte gemeinsam mit den Ensembles Les Arts Florissants, La Petite Bande und Musica Antiqua Köln.

1987 gründete er das Ensemble Cantus Cölln, mit dem er mehr als 30 CDs einspielte. Mehrfach wirkte er als Dirigent bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.

Junghänel lehrt seit 1994 als Professor an der Hochschule für Musik Köln.[2]

Einzelnachweise

  1. Konrad Junghänel im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. Hochschule für Musik Köln: www.mhs-koeln.de Prof. Konrad Junghänel, abgerufen am 23. November 2009