„PLOS ONE“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Änderung der Schreibweise von PLoS ONE zu PLOS ONE. (url=http://blogs.plos.org/plos/2012/07/new-plos-look/)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
}}
}}


'''PLOS ONE'''<ref name=Knutson2012)>{{cite web |url=http://blogs.plos.org/plos/2012/07/new-plos-look/ |title=New PLOS look |author=David Knutson |date=July 23, 2012 |work=PLOS BLOG |publisher=Public Library of Science |accessdate=6 August 2012|archiveurl=http://www.webcitation.org/69j2pzKwV |archivedate=6 August 2012}}</ref> ist eine internationale Online-Fachzeitschrift der [[Public Library of Science]]. Eine wesentliche Besonderheit ist, dass die Zeitschrift alle Wissenschaftsbereiche abdecken möchte.
'''PLOS ONE''' (bis Mitte 2012 PLoS ONE)<ref name=Knutson2012)>{{cite web |url=http://blogs.plos.org/plos/2012/07/new-plos-look/ |title=New PLOS look |author=David Knutson |date=July 23, 2012 |work=PLOS BLOG |publisher=Public Library of Science |accessdate=6 August 2012|archiveurl=http://www.webcitation.org/69j2pzKwV |archivedate=6 August 2012}}</ref> ist eine internationale Online-Fachzeitschrift der [[Public Library of Science]]. Eine wesentliche Besonderheit ist, dass die Zeitschrift alle Wissenschaftsbereiche abdecken möchte.


Als Vorzüge nennt die Zeitschrift:
Als Vorzüge nennt die Zeitschrift:

Version vom 4. Oktober 2012, 18:35 Uhr

PLOS ONE

Beschreibung Fachzeitschrift
Fachgebiet Alle
Sprache Englisch
Erstausgabe 2006
Chefredakteur Damian Pattinson
Herausgeber Public Library of Science
Weblink www.plosone.org
ISSN

PLOS ONE (bis Mitte 2012 PLoS ONE)[1] ist eine internationale Online-Fachzeitschrift der Public Library of Science. Eine wesentliche Besonderheit ist, dass die Zeitschrift alle Wissenschaftsbereiche abdecken möchte.

Als Vorzüge nennt die Zeitschrift:

  • Open Access über jeden internetfähigen Rechner, der Autor behält das Copyright
  • sehr schnelle Veröffentlichungszeiträume von Manuskripten
  • Peer-Review von Experten
  • Post-Publication-Tools, um die Qualität und den Impact herauszufinden
  • Community-basierte Dialoge über Artikel

Einzelnachweise

  1. David Knutson: New PLOS look. In: PLOS BLOG. Public Library of Science, 23. Juli 2012, archiviert vom Original am 6. August 2012; abgerufen am 6. August 2012.

Weblinks