„Hermann J. Stern“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K wikilink, T
K +Normdaten
Zeile 10: Zeile 10:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{PND|107731703}}
* {{DNB-Portal|107731703}}


{{Normdaten|PND=171575911|VIAF=209226372}}
{{DEFAULTSORT:Stern, Hermann J.}}

{{SORTIERUNG:Stern, Hermann J}}
[[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Journalist]]
[[Kategorie:Journalist]]

Version vom 9. Mai 2012, 13:02 Uhr

Hermann J. Stern (* 18. August 1966 in Zürich) ist ein Schweizer Unternehmer.

Er erlangte den Doktor in Wirtschaftsethik an der Universität St. Gallen (Schweiz) und unterrichtet in mehreren Executive Education Programmen. Er ist Autor der beiden Bücher Das Value Cockpit und Marktorientiertes Value Management, sowie zahlreicher Artikel, unter anderem in Harvard Businessmanager, Financial Times Deutschland und brand eins. Stern ist der Begründer der indexierten operative Leistungsmessung.

Bücher

  • Markorientiertes Value Management, Wettbewerbsvorteile durch das Finance Intelligence Radar erzielen, 2007, Wiley & Sons, Weinheim, ISBN 978-3-527-50258-5 (Financial Times Deutschland Besteller Liste, „Top Ten Deutschland”, Platz 10, 12. Oktober 2007)
  • Das Value Cockpit: Sieben Schritte zur wertorientierten Führung für Entscheidungsträger, 2004, John Wiley & Sons, Weinheim, ISBN 978-3-527-50299-8 (Financial Times Deutschland, „Top Ten Deutschland”, Platz 10, 14. Juli 2004)
  • Executive Compensation Switzerland – Trends in Vergütungsstrukturen für Führungskräfte, 2003, Obermatt, ISBN 978-3-033-00971-4
  • Kommunikative Rationalisierung der Unternehmung im Spannungsfeld von Legitimation und Erfolgssicherung, Dissertation am Institut für Wirtschaftsethik, Prof. Dr. Peter Ulrich, 1996, Universität St. Gallen, ISBN 978-3-033-00970-7

Weblinks