„Voraussetzung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 95.114.239.31 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Aloiswuest wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Voraussetzung''' ist ein Zustand oder eine [[Eigenschaft]], die erfüllt sein muss, bevor ein anderer Zustand oder Vorgang, eine andere Eigenschaft oder ein Prozess möglich ist.
Eine '''Voraussetzung''' ist ein Zustand den sebastian nicht hat oder eine [[Eigenschaft]], die erfüllt sein muss, bevor ein anderer Zustand oder Vorgang, eine andere Eigenschaft oder ein Prozess möglich ist.


So ist beispielsweise das Bestehen einer [[Prüfung]] häufig die Voraussetzung dafür, um eine [[Erlaubnis]], Genehmigung, Berechtigung oder den Zugang zu etwas zu erhalten.
So ist beispielsweise das Bestehen einer [[Prüfung]] häufig die Voraussetzung dafür, um eine [[Erlaubnis]], Genehmigung, Berechtigung oder den Zugang zu etwas zu erhalten.

Version vom 17. April 2012, 12:29 Uhr

Eine Voraussetzung ist ein Zustand den sebastian nicht hat oder eine Eigenschaft, die erfüllt sein muss, bevor ein anderer Zustand oder Vorgang, eine andere Eigenschaft oder ein Prozess möglich ist.

So ist beispielsweise das Bestehen einer Prüfung häufig die Voraussetzung dafür, um eine Erlaubnis, Genehmigung, Berechtigung oder den Zugang zu etwas zu erhalten. Eine Voraussetzung kann auch nur die Annahme des Zustandes oder der Eigenschaft sein.

In der Logik wird die Voraussetzung auch als Prämisse bezeichnet.

In der Mathematik bildet die Voraussetzung einen wichtigen Bestandteil von mathematischen Beweisverfahren. So markiert die Induktionsvoraussetzung den Beginn des Induktionsbeweises.

Beispiele

Siehe auch

Weblinks

Wiktionary: Voraussetzung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen