„Finnische Eishockeynationalmannschaft“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Weblinks: falsche Aufzählungszeichen entfernt (Wikipedia:Textbausteine/Schwesterprojekte)
'Torhütertrainer' ist kein gültiger Parameter der Infobox Eishockeynationalmannschaft
(29 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Finnischen Eishockeynationalmannschaft der Herren. Für das Team der Frauen, siehe [[Finnische Eishockeynationalmannschaft der Frauen]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Finnischen Eishockeynationalmannschaft der Herren. Für das Team der Frauen siehe [[Finnische Eishockeynationalmannschaft der Frauen]].}}
{{Infobox Eishockeynationalmannschaft
{{Infobox Eishockeynationalmannschaft
| Land = Finnland
| Land = Finnland
Zeile 7: Zeile 7:
| Verband = [[Suomen Jääkiekkoliitto]]
| Verband = [[Suomen Jääkiekkoliitto]]
| IIHF = 1928
| IIHF = 1928
| Weltrang = 3
| Weltrang = 1
| Trainer = [[Jukka Jalonen]]
| Trainer = [[Jukka Jalonen]]
| Cotrainer = [[Mikko Manner]]
| Cotrainer = [[Mikko Manner]]
| Torhütertrainer = [[Kari Lehtonen]]
| Topscorer = [[Raimo Helminen]] (207)
| Topscorer = [[Raimo Helminen]] (207)
| Rekordspieler = [[Raimo Helminen]] (331)
| Rekordspieler = [[Raimo Helminen]] (331)
| Homepage = http://www.finhockey.fi/
| Homepage = https://www.finhockey.fi/
| Erstes_spiel = '''Schweden''' 8:1 Finnland
| Erstes_spiel = '''Schweden''' 8:1 Finnland
| Datum1 = 29. Januar 1928 in [[Helsinki]]
| Datum1 = 29. Januar 1928 in [[Helsinki]]
Zeile 23: Zeile 22:
| Datum3 = 3. März 1958 in [[Oslo]]
| Datum3 = 3. März 1958 in [[Oslo]]
| Wmteilnahme = seit 1939
| Wmteilnahme = seit 1939
| Wmbeste = Weltmeister ([[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 1995|1995]], [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2011|2011]], [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2019|2019]] und [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2022|2022]])
| Wmbeste = 1. Platz (1995, 2011, 2019)
| Olympiateilnahme = seit 1952 (15)
| Olympiateilnahme = seit 1952 (18)
| Olympiabeste = 2. Platz (1988, 2006)
| Olympiabeste = Olympiasieger ([[Olympische Winterspiele 2022/Eishockey|2022]])
| Worldcupteilnahme = 1996, 2004, 2016
| Worldcupteilnahme = 1996, 2004, 2016
| Worldcupbeste = Finale (2004)
| Worldcupbeste = [[World Cup of Hockey 2004|Finale (2004)]]
| Daten = 2013-06-10
| Daten = 5. März 2022
}}
}}


Die '''finnische Eishockeynationalmannschaft''' ist eine der führenden Nationalmannschaften in der Welt und liegt nach der [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2019|Weltmeisterschaft 2019]] auf Platz 3 der [[IIHF-Weltrangliste]]. Geführt wird sie vom [[Suomen Jääkiekkoliitto]]. Finnlands wichtigste Turniergewinne waren die [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 1995|Weltmeisterschaften 1995]], [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2011|2011]] und [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2019|2019]]. Bei den Olympischen Winterspielen 1988 und 2006 konnte Finnland jeweils die Silbermedaille gewinnen. Beim [[World Cup of Hockey 2004]] wurde das finnische Nationalteam Zweiter, darüber hinaus konnte es 2003 und 2009 den [[Channel One Cup]] gewinnen, sowie 1996/97 und 1999/2000 bis 2003/2004 die [[Euro Hockey Tour]]. Seit 2018 ist [[Jukka Jalonen]] Cheftrainer der ''Löwen''.
Die '''finnische Eishockeynationalmannschaft''' ist eine der führenden Nationalmannschaften in der Welt und liegt nach den Olympischen Winterspielen 2022 auf Platz 1 der [[IIHF-Weltrangliste]]. Geführt wird sie vom [[Suomen Jääkiekkoliitto]]. Finnlands wichtigste Turniergewinne waren die [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 1995|Weltmeisterschaften 1995]], [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2011|2011]], [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2019|2019]] und [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2022|2022]]. Bei den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 gewann Finnland erstmals die Goldmedaille. 1988 und 2006 konnte das Land jeweils die Silbermedaille nach Hause bringen. Beim [[World Cup of Hockey 2004]] wurde das finnische Nationalteam Zweiter, darüber hinaus konnte es 2003 und 2009 den [[Channel One Cup]] gewinnen, sowie 1996/97 und 1999/2000 bis 2003/2004 die [[Euro Hockey Tour]]. Seit 2018 ist [[Jukka Jalonen]] Cheftrainer der ''Löwen''.

== Kader ==
=== Aktueller Kader ===
Der Kader für die [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2019]], die vom 10. bis zum 26. Mai 2019 in [[Bratislava]] und [[Košice]] in der [[Slowakei]] ausgetragen wurde:

{| class="wikitable sortable" style="width: 60%; text-align:center;"
|- style="background:#e0e0e0; font-weight:bold;"
! width="5%" |Nr.
! width="30%"| Name
! width="5%" | Pos.
! width="25%" | Geburtsdatum
! width="35%" | Team
|-
| style="font-weight:bold;" | 30
| style="text-align:left;" {{PersonZelle|Kevin|Lankinen}}
| G
| {{dts|28|04|1995}}
| style="text-align:left;" | {{USA|#}} [[Rockford IceHogs (AHL)|Rockford IceHogs]]&nbsp;<small>([[American Hockey League|AHL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" data-sort-value="07" | 45
| style="text-align:left;" data-sort-value="Olkinuora, Juho" | [[Juho Olkinuora]]
| G
| {{dts|04|11|1990}}
| style="text-align:left;" | [[Pelicans]]&nbsp;<small>([[Liiga]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 35
| style="text-align:left;" data-sort-value="Vehviläinen, Veini" | [[Veini Vehviläinen]]
| G
| {{dts|13|02|1997}}
| style="text-align:left;" | [[Oulun Kärpät]]&nbsp;<small>([[Liiga]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 58
| style="text-align:left;" data-sort-value="Hakanpää, Jani" | [[Jani Hakanpää]]
| D
| {{dts|31|03|1992}}
| style="text-align:left;" | [[Oulun Kärpät]]&nbsp;<small>([[Liiga]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 28
| style="text-align:left;" data-sort-value="Jokiharju, Henri" | [[Henri Jokiharju]]
| D
| {{dts|17|06|1999}}
| style="text-align:left;" | {{USA|#}} [[Rockford IceHogs (AHL)|Rockford IceHogs]]&nbsp;<small>([[American Hockey League|AHL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 7
| style="text-align:left;" data-sort-value="Kaski, Oliwer" | [[Oliwer Kaski]]
| D
| {{dts|04|02|1995}}
| style="text-align:left;" | [[Pelicans]]&nbsp;<small>([[Liiga]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 50
| style="text-align:left;" data-sort-value="Koivisto, Miika" | [[Miika Koivisto]]
| D
| {{dts|20|07|1990}}
| style="text-align:left;" | {{RUS|#}} [[HK Dynamo Moskau]]&nbsp;<small>([[Kontinentale Hockey-Liga|KHL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 4
| style="text-align:left;" data-sort-value="Lehtonen, Mikko" | [[Mikko Lehtonen (Eishockeyspieler, 1994)|Mikko Lehtonen]] ('''A''')
| D
| {{dts|16|01|1994}}
| style="text-align:left;" | [[Jokerit]]&nbsp;<small>([[Kontinentale Hockey-Liga|KHL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 40
| style="text-align:left;" data-sort-value="Lindbohm, Petteri" | [[Petteri Lindbohm]]
| D
| {{dts|23|09|1993}}
| style="text-align:left;" | {{CHE|#}} [[Lausanne HC]]&nbsp;<small>([[National League (Eishockey)|NL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 70
| style="text-align:left;" data-sort-value="Mikkola, Niko" | [[Niko Mikkola (Eishockeyspieler, 1996)|Niko Mikkola]]
| D
| {{dts|27|04|1996}}
| style="text-align:left;" | {{USA|#}} [[San Antonio Rampage]]&nbsp;<small>([[American Hockey League|AHL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 55
| style="text-align:left;" data-sort-value="Ohtamaa, Atte" | [[Atte Ohtamaa]]
| D
| {{dts|06|11|1987}}
| style="text-align:left;" | [[Oulun Kärpät]]&nbsp;<small>([[Liiga]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 12
| style="text-align:left;" data-sort-value="Anttila, Marko" | [[Marko Anttila]] ('''C''')
| F
| {{dts|27|05|1985}}
| style="text-align:left;" | [[Jokerit]]&nbsp;<small>([[Kontinentale Hockey-Liga|KHL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 15
| style="text-align:left;" data-sort-value="Ilomäki, Arttu" | [[Arttu Ilomäki]]
| F
| {{dts|12|06|1991}}
| style="text-align:left;" | {{SWE|#}} [[Luleå HF]]&nbsp;<small>([[Svenska Hockeyligan|SHL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 24
| style="text-align:left;" data-sort-value="Kakko, Kaapo" | [[Kaapo Kakko]]
| F
| {{dts|13|02|2001}}
| style="text-align:left;" | [[Turun Palloseura (Eishockey)|TPS]]&nbsp;<small>([[Liiga]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 41
| style="text-align:left;" data-sort-value="Kiviranta, Joel" | [[Joel Kiviranta]]
| F
| {{dts|23|03|1996}}
| style="text-align:left;" | [[Vaasan Sport]]&nbsp;<small>([[Liiga]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 71
| style="text-align:left;" data-sort-value="Kuusela, Kristian" | [[Kristian Kuusela]]
| F
| {{dts|19|02|1983}}
| style="text-align:left;" | [[Tappara]]&nbsp;<small>([[Liiga]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 91
| style="text-align:left;" data-sort-value="Lammikko, Juho" | [[Juho Lammikko]]
| F
| {{dts|29|01|1996}}
| style="text-align:left;" | {{USA|#}} [[Springfield Thunderbirds]]&nbsp;<small>([[American Hockey League|AHL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 27
| style="text-align:left;" data-sort-value="Luostarinen, Eetu" | [[Eetu Luostarinen]]
| F
| {{dts|02|09|1998}}
| style="text-align:left;" | [[KalPa]]&nbsp;<small>([[Liiga]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 65
| style="text-align:left;" data-sort-value="Manninen, Sakari" | [[Sakari Manninen]]
| F
| {{dts|10|02|1992}}
| style="text-align:left;" | [[Jokerit]]&nbsp;<small>([[Kontinentale Hockey-Liga|KHL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 20
| style="text-align:left;" data-sort-value="Ojamäki, Niko" | [[Niko Ojamäki]]
| F
| {{dts|17|06|1995}}
| style="text-align:left;" | [[Tappara]]&nbsp;<small>([[Liiga]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 82
| style="text-align:left;" data-sort-value="Pesonen, Harri" | [[Harri Pesonen]]
| F
| {{dts|06|08|1988}}
| style="text-align:left;" | {{CHE|#}} [[SCL Tigers]]&nbsp;<small>([[National League (Eishockey)|NL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 25
| style="text-align:left;" data-sort-value="Rajala, Toni" | [[Toni Rajala]]
| F
| {{dts|29|03|1991}}
| style="text-align:left;" | {{CHE|#}} [[EHC Biel]]&nbsp;<small>([[National League (Eishockey)|NL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 76
| style="text-align:left;" data-sort-value="Sallinen, Jere" | [[Jere Sallinen]]
| F
| {{dts|26|10|1990}}
| style="text-align:left;" | [[HIFK]]&nbsp;<small>([[Liiga]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 19
| style="text-align:left;" data-sort-value="Savinainen, Veli-Matti" | [[Veli-Matti Savinainen]]
| F
| {{dts|05|01|1986}}
| style="text-align:left;" | [[Jokerit]]&nbsp;<small>([[Kontinentale Hockey-Liga|KHL]])</small>
|-
| style="font-weight:bold;" | 21
| style="text-align:left;" data-sort-value="Tyrväinen, Juhani" | [[Juhani Tryväinen]]
| F
| {{dts|11|09|1990}}
| style="text-align:left;" | {{SWE|#}} [[Luleå HF]]&nbsp;<small>([[Svenska Hockeyligan|SHL]])</small>
|}

{| class="wikitable" style="width: 45%; text-align:center;"
|- font-weight:bold;"
! colspan="4" style="background:#e0e0e0; | <big>Offizielle</big>
|- style="background:#e0e0e0; font-weight:bold;"
! Funktion
! Nat.
! Name
! Geburtsdatum
|-
| style="font-weight:bold;" | Cheftrainer
| {{FIN|#|WIDTH=20}}
| style="text-align:left;" | [[Jukka Jalonen]]
| {{dts|02|11|1962}}
|-
| style="font-weight:bold;" | Assistenztrainer
| {{FIN|#|WIDTH=20}}
| style="text-align:left;" | [[Mikko Manner]]
| {{dts|19|07|1974}}
|-
| style="font-weight:bold;" | Assistenztrainer
| {{FIN|#|WIDTH=20}}
| style="text-align:left;" | [[Antti Pennanen]]
| {{dts|05|02|1979}}
|}


== Uniformen ==
== Uniformen ==
[[Datei:Finland national ice hockey team jerseys 1994 (WOG).png|125px]] [[Datei:Finland national hockey team jerseys - 2014 Winter Olympics.png|120px]] [[Datei:Finland national ice hockey team jerseys 2018 (WOG).png|Finland national ice hockey team jerseys 2018 (WOG)|115px]]
[[Datei:Finland national ice hockey team jerseys 1994 (WOG).png|125px]] [[Datei:Finland national ice hockey team jerseys 1998 IIHF IHWC.png|115px]] [[Datei:Finland national hockey team jerseys - 2014 Winter Olympics.png|120px]] [[Datei:Finland national ice hockey team jerseys 2018 (WOG).png|115px|Finland national ice hockey team jerseys 2018 (WOG)]] [[Datei:Finland national ice hockey team jerseys 2022 (WOG).png|115px|Finland national ice hockey team jerseys 2022 (WOG)]]


== Gesperrte Trikotnummern ==
== Gesperrte Trikotnummern ==
[[Datei:Finnland-torhueter.jpg|miniatur|[[Niklas Bäckström]] bei der WM 2005]]
[[Datei:Finnland-torhueter.jpg|mini|[[Niklas Bäckström]] bei der WM 2005]]
[[Datei:MikkoKoivu2008IIHF.jpg|miniatur|[[Mikko Koivu]] führte die Nationalmannschaft 2011 als Kapitän zur Goldmedaille]]
[[Datei:MikkoKoivu2008IIHF.jpg|mini|[[Mikko Koivu]] führte die Nationalmannschaft 2011 als Kapitän zur Goldmedaille]]
* '''#14''' [[Raimo Helminen]]
* '''#14''' [[Raimo Helminen]]
* '''#17''' [[Jari Kurri]]
* '''#17''' [[Jari Kurri]]
Zeile 236: Zeile 47:
== Trainer ==
== Trainer ==
{|
{|
|- valign="top"
|- style="vertical-align:top"
| width="33%"|
| width="33%"|
* {{FIN|#}} [[Erkki Saarinen]] 1939–1941
* {{FIN|#}} [[Erkki Saarinen]] 1939–1941
Zeile 291: Zeile 102:
* [[Olympische Winterspiele 2010/Eishockey|2010]] – '''Bronzemedaille'''
* [[Olympische Winterspiele 2010/Eishockey|2010]] – '''Bronzemedaille'''
* [[Olympische Winterspiele 2014/Eishockey|2014]] – '''Bronzemedaille'''
* [[Olympische Winterspiele 2014/Eishockey|2014]] – '''Bronzemedaille'''
* [[Olympische Winterspiele 2014/Eishockey|2018]] – 6. Platz
* [[Olympische Winterspiele 2018/Eishockey|2018]] – 6. Platz
* [[Olympische Winterspiele 2022/Eishockey|2022]] – '''Goldmedaille'''
|
|
|}
|}


Zeile 304: Zeile 118:


== Platzierungen bei Weltmeisterschaften ==
== Platzierungen bei Weltmeisterschaften ==
{{Mehrspaltige Liste | breite=15em| anzahl=3 |abstand=0.5em|
{{Mehrspaltige Liste |breite=15em |anzahl=3 |abstand=0.5em |liste=
* [[Eishockey-Weltmeisterschaft 1939|1939]] – 14. Platz
* [[Eishockey-Weltmeisterschaft 1939|1939]] – 14. Platz
* 1947 – ''nicht teilgenommen''
* 1947 – ''nicht teilgenommen''
Zeile 376: Zeile 190:
* [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2018|2018]] – 5. Platz
* [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2018|2018]] – 5. Platz
* [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2019|2019]] – '''Goldmedaille'''
* [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2019|2019]] – '''Goldmedaille'''
* [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2021|2021]] – '''Silbermedaille'''
* [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2022|2022]] – '''Goldmedaille'''
* [[Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2023|2023]] – 7. Platz
}}
}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{commonscat|Finland men's national ice hockey team|Finnische Eishockeynationalmannschaft}}
{{Commonscat|Finland men's national ice hockey team|Finnische Eishockeynationalmannschaft}}
* [http://www.finhockey.fi// Die offizielle Internetpräsenz des Suomen Jääkiekkoliitto]
* [https://www.finhockey.fi/ Die offizielle Internetpräsenz des Suomen Jääkiekkoliitto]


{{NaviBlock
{{Navigationsleiste Eishockey-Nationalmannschaften der Herren}}
|Navigationsleiste Eishockey-Nationalmannschaften der Herren
|Navigationsleiste Olympiasieger im Eishockey (Männer)
}}


[[Kategorie:Eishockey in Finnland|Nationalmannschaft, Herren]]
[[Kategorie:Eishockey (Finnland)|Nationalmannschaft, Herren]]
[[Kategorie:Eishockeynationalmannschaft (Männer)]]
[[Kategorie:Eishockeynationalmannschaft (Männer)]]
[[Kategorie:Nationalmannschaft (Finnland)|Eishockey]]
[[Kategorie:Nationalmannschaft (Finnland)|Eishockey]]

Version vom 11. April 2024, 10:06 Uhr

Finnland Finnland

Finnische Eishockeynationalmannschaft
Verband Suomen Jääkiekkoliitto
IIHF-Mitglied seit 1928
Weltrangliste Platz 1
Trainer Jukka Jalonen
Co-Trainer Mikko Manner
Meiste Spiele Raimo Helminen (331)
Meiste Punkte Raimo Helminen (207)
Homepage https://www.finhockey.fi/
Statistik
Erstes Länderspiel
Schweden 8:1 Finnland
29. Januar 1928 in Helsinki
Höchster Sieg
Finnland 20:1 Norwegen
12. März 1947 in Hämeenlinna
Höchste Niederlage
Kanada 24:0 Finnland
3. März 1958 in Oslo
Olympische Spiele
Teilnahmen seit 1952 (18)
Bestes Ergebnis: Olympiasieger (2022)
Weltmeisterschaft
Teilnahmen seit 1939
Bestes Ergebnis Weltmeister (1995, 2011, 2019 und 2022)
World Cup
Teilnahmen 1996, 2004, 2016
Bestes Ergebnis Finale (2004)
(Stand: 5. März 2022)

Die finnische Eishockeynationalmannschaft ist eine der führenden Nationalmannschaften in der Welt und liegt nach den Olympischen Winterspielen 2022 auf Platz 1 der IIHF-Weltrangliste. Geführt wird sie vom Suomen Jääkiekkoliitto. Finnlands wichtigste Turniergewinne waren die Weltmeisterschaften 1995, 2011, 2019 und 2022. Bei den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 gewann Finnland erstmals die Goldmedaille. 1988 und 2006 konnte das Land jeweils die Silbermedaille nach Hause bringen. Beim World Cup of Hockey 2004 wurde das finnische Nationalteam Zweiter, darüber hinaus konnte es 2003 und 2009 den Channel One Cup gewinnen, sowie 1996/97 und 1999/2000 bis 2003/2004 die Euro Hockey Tour. Seit 2018 ist Jukka Jalonen Cheftrainer der Löwen.

Uniformen

Finland national ice hockey team jerseys 2018 (WOG) Finland national ice hockey team jerseys 2022 (WOG)

Gesperrte Trikotnummern

Niklas Bäckström bei der WM 2005
Mikko Koivu führte die Nationalmannschaft 2011 als Kapitän zur Goldmedaille

Trainer

Olympische Ergebnisse

  • 1988Silbermedaille
  • 1992 – 7. Platz
  • 1994Bronzemedaille
  • 1998Bronzemedaille
  • 2002 – 6. Platz
  • 2006Silbermedaille
  • 2010Bronzemedaille
  • 2014Bronzemedaille
  • 2018 – 6. Platz
  • 2022Goldmedaille

World Cup / Canada Cup

Platzierungen bei Weltmeisterschaften

  • 1939 – 14. Platz
  • 1947 – nicht teilgenommen
  • 1948 – nicht teilgenommen
  • 1949 – 7. Platz
  • 1950nicht teilgenommen
  • 1951 – 7. Platz
  • 1952 – 7. Platz
  • 1953nicht teilgenommen
  • 1954 – 6. Platz
  • 1955 – 9. Platz
  • 1956 – nicht qualifiziert
  • 1957 – 5. Platz
  • 1958 – 6. Platz
  • 1959 – 6. Platz
  • 1960 – 7. Platz
  • 1961 – 7. Platz
  • 1962 – 4. Platz
  • 1963 – 5. Platz
  • 1964 – 6. Platz
  • 1965 – 7. Platz
  • 1966 – 7. Platz
  • 1967 – 6. Platz
  • 1968 – 5. Platz
  • 1969 – 5. Platz
  • 1970 – 4. Platz
  • 1971 – 4. Platz
  • 1972 – 4. Platz
  • 1973 – 4. Platz
  • 1974 – 4. Platz
  • 1975 – 4. Platz
  • 1976 – 5. Platz
  • 1977 – 5. Platz
  • 1978 – 7. Platz
  • 1979 – 5. Platz
  • 1981 – 6. Platz
  • 1982 – 5. Platz
  • 1983 – 7. Platz
  • 1985 – 5. Platz
  • 1986 – 4. Platz
  • 1987 – 5. Platz
  • 1989 – 5. Platz
  • 1990 – 6. Platz
  • 1991 – 5. Platz
  • 1992Silbermedaille
  • 1993 – 7. Platz
  • 1994Silbermedaille
  • 1995Goldmedaille
  • 1996 – 5. Platz
  • 1997 – 5. Platz
  • 1998Silbermedaille
  • 1999Silbermedaille
  • 2000Bronzemedaille
  • 2001Silbermedaille
  • 2002 – 4. Platz
  • 2003 – 5. Platz
  • 2004 – 6. Platz
  • 2005 – 7. Platz
  • 2006Bronzemedaille
  • 2007Silbermedaille
  • 2008Bronzemedaille
  • 2009 – 5. Platz
  • 2010 – 6. Platz
  • 2011Goldmedaille
  • 2012 – 4. Platz
  • 2013 – 4. Platz
  • 2014Silbermedaille
  • 2015 – 6. Platz
  • 2016Silbermedaille
  • 2017 – 4. Platz
  • 2018 – 5. Platz
  • 2019Goldmedaille
  • 2021Silbermedaille
  • 2022Goldmedaille
  • 2023 – 7. Platz
Commons: Finnische Eishockeynationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien