„Asylum Records“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Asylum Records''' ist ein Musiklabel, das 1971 von David Geffen in den USA gegründet wurde. 1973 kam es gemeinsam mit Elektra Records zum Warner-Konzern, heute gehört es zur Warner Music Group. Bekannte Künstler des Labels aus den 1970er Jahren sind Joni Mitchell und Tom Waits. Bob Dylan veröffentlichte hier seine LP Planet Waves, die Eagles Hotel California.…
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Asylum Records logo.svg|mini|Logo]]
'''Asylum Records''' ist ein [[Musiklabel]], das 1971 von [[David Geffen]] in den USA gegründet wurde. 1973 kam es gemeinsam mit [[Elektra Records]] zum Warner-Konzern, heute gehört es zur [[Warner Music Group]].
'''Asylum Records''' ist ein [[Musiklabel]], das 1971 von [[David Geffen]] in den USA gegründet wurde. 1973 kam es gemeinsam mit [[Elektra Records]] zum Warner-Konzern, heute gehört es zur [[Warner Music Group]].


Bekannte Künstler des Labels aus den 1970er Jahren sind [[Joni Mitchell]] und [[Tom Waits]]. Bob Dylan veröffentlichte hier seine LP [[Planet Waves]], die Eagles [[Hotel California]].
Bekannte Künstler des Labels aus den 1970er Jahren sind [[Joni Mitchell]] und [[Tom Waits]]. Bob Dylan veröffentlichte hier seine LP ''[[Planet Waves]]'', die Eagles ''[[Hotel California]]''.


Seit 2017 wird das vorher jahrelang nur in Großbritannien verwendete Label auch wieder in den USA für Neuproduktionen genutzt.<ref>{{cite web|url=http://www.wmg.com/news/asylum-records-relaunched-us-32396|title=Asylum Records Relaunched In U.S. - Warner Music Group Official Blog|website=Warner Music Group Official Website|language=en|access-date=14 March 2018}}</ref>
Seit 2017 wird das vorher jahrelang nur in Großbritannien verwendete Label auch wieder in den USA für Neuproduktionen genutzt.<ref>{{cite web|url=https://www.wmg.com/news/asylum-records-relaunched-us-32396|title=Asylum Records Relaunched In U.S. - Warner Music Group Official Blog|website=Warner Music Group Official Website|language=en|access-date=2018-03-14}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 23:59 Uhr

Logo

Asylum Records ist ein Musiklabel, das 1971 von David Geffen in den USA gegründet wurde. 1973 kam es gemeinsam mit Elektra Records zum Warner-Konzern, heute gehört es zur Warner Music Group.

Bekannte Künstler des Labels aus den 1970er Jahren sind Joni Mitchell und Tom Waits. Bob Dylan veröffentlichte hier seine LP Planet Waves, die Eagles Hotel California.

Seit 2017 wird das vorher jahrelang nur in Großbritannien verwendete Label auch wieder in den USA für Neuproduktionen genutzt.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Asylum Records Relaunched In U.S. - Warner Music Group Official Blog. In: Warner Music Group Official Website. Abgerufen am 14. März 2018 (englisch).