„Wikipedia:Bibliothek/Literatur“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Malvolto (Diskussion | Beiträge)
→‎Deutsche Literatur: Neuer Eintrag
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Literatur ==
== Literatur ==


* Kindler Verlag: ''[[Kindlers Literaturlexikon|Kindlers Neues Literatur Lexikon]]'' (1988) ([[Benutzer:Fb78]]) ([[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasP]]) ([[Benutzer:Albrecht1|Albrecht1]]) ([[Benutzer:Manu|Manu]]) ([[Benutzer:Würstchenkönigin|Würstchenkönigin]]) ([[Benutzer:Dreadn|Dreadn]])
* Kindler Verlag: ''[[Kindlers Literaturlexikon|Kindlers Neues Literatur Lexikon]]'' (1988) ([[Benutzer:Fb78]]) ([[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasP]]) ([[Benutzer:Albrecht1|Albrecht1]]) ([[Benutzer:Manu|Manu]]) ([[Benutzer:Würstchenkönigin|Würstchenkönigin]]) ([[Benutzer:Dreadn|Dreadn]]) ([[Benutzer:Invertiert]invertiert])
* J.B. Metzler Verlag: ''Autorinnenlexikon'' (1998) ([[Benutzer:Fb78]])
* J.B. Metzler Verlag: ''Autorinnenlexikon'' (1998) ([[Benutzer:Fb78]])
* ''Metzler Literatur Lexikon. Begriffe und Definitionen'', 2. Auflage ([[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]])
* ''Metzler Literatur Lexikon. Begriffe und Definitionen'', 2. Auflage ([[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]])
* Frenzel, Elisabeth, ''Stoffe der Weltliteratur'', 7. Auflage ([[Benutzer:Logograph]])
* Frenzel, Elisabeth, ''Stoffe der Weltliteratur'', 7. Auflage ([[Benutzer:Logograph]])
* Frenzel, Elisabeth, ''Motive der Weltliteratur'', 3. Auflage ([[Benutzer:Logograph]])
* Frenzel, Elisabeth, ''Motive der Weltliteratur'', 3. Auflage ([[Benutzer:Logograph]])
* ''Propyläen Geschichte der Literatur'' in 6 Bänden, ISBN 3549057113 ([[Benutzer:Logograph]])
* ''Propyläen Geschichte der Literatur'' in 6 Bänden, ISBN 3-549-05711-3 ([[Benutzer:Logograph]])
* B.I. Taschenbuchverlag: ''Der Literaturbrockhaus'' in 8 Bänden, 1995 ([[Benutzer:Thomas Schultz]])
* B.I. Taschenbuchverlag: ''Der Literaturbrockhaus'' in 8 Bänden, 1995 ([[Benutzer:Thomas Schultz]])
* Englische Literaturgeschichte. Hg. von Hans Ulrich Seeber. 3. Aufl, Stuttgart/Weimar: Metzler 1999. ([[Benutzer:Magipulus]])
* Englische Literaturgeschichte. Hg. von Hans Ulrich Seeber. 3. Aufl, Stuttgart/Weimar: Metzler 1999. ([[Benutzer:Magipulus]])
Zeile 12: Zeile 12:
* Robert Welch (Hrgb.): ''The Oxford Companion to Irish Literature''. Clarendon Press, Oxford, ISBN 0-19-866158-4. ([[Benutzer:AFBorchert|AFBorchert]])
* Robert Welch (Hrgb.): ''The Oxford Companion to Irish Literature''. Clarendon Press, Oxford, ISBN 0-19-866158-4. ([[Benutzer:AFBorchert|AFBorchert]])
* ''Französische Literatur im Überblick'', Reclam: Leipzig 1977 <small>Übersetzung u. Bearbeitung einer tschechischen Veröffentlichung, natürlich sehr marxistisch</small> ([[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]])
* ''Französische Literatur im Überblick'', Reclam: Leipzig 1977 <small>Übersetzung u. Bearbeitung einer tschechischen Veröffentlichung, natürlich sehr marxistisch</small> ([[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]])
* ''Meyers Taschenlexikon nordeuropäische Literaturen'', Hrsg. von Horst Bien, Leipzig 1978 ([[Benutzer:Theghaz]])
* ''BI Taschenlexikon fremdsprachige Schriftsteller'', Leipzig 1980 ([[Benutzer:Theghaz]])
* ''Meyers Taschenlexikon Amerikanische Literatur'', Leipzig 1967 ([[Benutzer:Theghaz]])
* ''Meyers Taschenlexikon Englische Literatur'', Leipzig 1964 ([[Benutzer:Theghaz]])
* ''Knaurs Lexikon der Weltliteratur'', Hrsg. von Diether Krywalski, 3. Auflage, München 1986 ([[Benutzer:Theghaz]])


=== Deutsche Literatur ===
=== Deutsche Literatur ===


* Wellbery, David E., Judith Ryan (Hg.): ''A new history of German literature.'' Cambridge, Mass.: Belknap Press of Harvard University Press 2004. ISBN 0-674-01503-7.
* Wellbery, David E., Judith Ryan (Hg.): ''A new history of German literature.'' Cambridge, Mass.: Belknap Press of Harvard University Press 2004. ISBN 0-674-01503-7.
* Grimminger, Rolf (Begr.): ''Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart.'' Bisher elf von voraussichtlich zwölf Bänden erschienen. München und Wien: Hanser 1980ff. ISBN 3-446-12775-5, ISBN 3-446-12776-3, ISBN 3-446-12700-3, ISBN 3-446-12777-1, ISBN 3-446-12779-8, ISBN 3-446-12780-1, ISBN 3-446-12782-8, ISBN 3-446-12783-6, ISBN 3-446-12785-2, ISBN 3-446-12786-0, ISBN 3-446-12787-9. Parallel dazu auch als Taschenbuchausgabe: München: dtv 1980ff. (= dtv. 4343-4354.) ISBN 3-423-04343-1, ISBN 3-423-04344-X, ISBN 3-423-04345-8, ISBN 3-423-04346-6, ISBN 3-423-04347-4, ISBN 3-423-04348-2, ISBN 3-423-04349-0, ISBN 3-423-04350-4, ISBN 3-423-04352-0, ISBN 3-423-04353-9, ISBN 3-423-04354-7.
* Grimminger, Rolf (Begr.): ''Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart.'' Bisher elf von voraussichtlich zwölf Bänden erschienen. München und Wien: Hanser 1980 ff. ISBN 3-446-12775-5, ISBN 3-446-12776-3, ISBN 3-446-12700-3, ISBN 3-446-12777-1, ISBN 3-446-12779-8, ISBN 3-446-12780-1, ISBN 3-446-12782-8, ISBN 3-446-12783-6, ISBN 3-446-12785-2, ISBN 3-446-12786-0, ISBN 3-446-12787-9. Parallel dazu auch als Taschenbuchausgabe: München: dtv 1980 ff. (= dtv. 4343-4354.) ISBN 3-423-04343-1, ISBN 3-423-04344-X, ISBN 3-423-04345-8, ISBN 3-423-04346-6, ISBN 3-423-04347-4, ISBN 3-423-04348-2, ISBN 3-423-04349-0, ISBN 3-423-04350-4, ISBN 3-423-04352-0, ISBN 3-423-04353-9, ISBN 3-423-04354-7.
* Glaser, Horst Albert (Hg.): Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Zehn Bände. Reinbek bzw. Bern: Rowohlt bzw. Haupt 1980-1997. (= rororo Handbuch. 6250-6258 und UTB. 1981.) ISBN 3-499-16250-4, ISBN 3-499-16251-2, ISBN 3-499-16252-0, ISBN 3-499-16253-9, ISBN 3-499-16254-7, ISBN 3-499-16255-5, ISBN 3-499-16256-3, ISBN 3-499-16257-1, ISBN 3-499-16258-X, ISBN 3-258-05584-X.
* Glaser, Horst Albert (Hg.): Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Zehn Bände. Reinbek bzw. Bern: Rowohlt bzw. Haupt 1980–1997. (= rororo Handbuch. 6250-6258 und UTB. 1981.) ISBN 3-499-16250-4, ISBN 3-499-16251-2, ISBN 3-499-16252-0, ISBN 3-499-16253-9, ISBN 3-499-16254-7, ISBN 3-499-16255-5, ISBN 3-499-16256-3, ISBN 3-499-16257-1, ISBN 3-499-16258-X, ISBN 3-258-05584-X.
* J.B. Metzler Verlag: ''Deutsche Literaturgeschichte'' (1994) ([[Benutzer:Conny|Conny]]) ([[Benutzer:Albrecht1|Albrecht1]])
* J.B. Metzler Verlag: ''Deutsche Literaturgeschichte'' (1994)
([[Benutzer:Conny|Conny]]) ([[Benutzer:Albrecht1|Albrecht1]
* Stein, Peter Hg.): Chronik der deutschen Literatur. Daten, Texte, Kontexte [zus. m. Hartmut Stein], Stuttgart: Kröner 2008
* Illustrierte Geschichte der Deutschen Literatur (in sechs Bänden von den Anfägen bis zur Gegenwart) ([[Benutzer:Trainspotter|Trainspotter]])
* Illustrierte Geschichte der Deutschen Literatur (in sechs Bänden von den Anfägen bis zur Gegenwart) ([[Benutzer:Trainspotter|Trainspotter]])
* J.B. Metzler Verlag: ''Autorenlexikon'' (1997) ([[Benutzer:Fb78]]) ([[Benutzer:Albrecht1|Albrecht1]])
* J.B. Metzler Verlag: ''Autorenlexikon'' (1997) ([[Benutzer:Fb78]]) ([[Benutzer:Albrecht1|Albrecht1]])
* Walther Killy: ''Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache.'' DigiBib 2000 ([[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasP]]) ([[Benutzer:Manu|Manu]])
* Walther Killy: ''Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache.'' DigiBib 2000 ([[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasP]]) ([[Benutzer:Manu|Manu]])
* Walther Killy (Hg.): ''Deutsche Autoren. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart'', 5 Bände, Bertelsmann-Lexikon-Verl. Gütersloh 1994 ([[Benutzer:UweRohwedder|Uwe Rohwedder]])
* Gero von Wilpert (Hrsg.): ''[[Lexikon der Weltliteratur]].'' 3. Aufl. 1988 (dtv 1997), ISBN 3-423-59050-5 ([[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]])
* Gero von Wilpert (Hrsg.): ''[[Lexikon der Weltliteratur]].'' 3. Aufl. 1988 (dtv 1997), ISBN 3-423-59050-5 ([[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]])
* Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon ([[Benutzer:Sigune|Sigune]]) (([[Benutzer:Historiograf]])
* Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon ([[Benutzer:Sigune|Sigune]]) ([[Benutzer:Historiograf]])
* Meinolf Schumacher: ''Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters'', Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2010, ISBN 978-3-534-19603-6
* ''Schwabenspiegel. Literatur vom Neckar bis zum Bodensee 1000–1800'' ([[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasP]]) ([[Benutzer:Historiograf]])
* ''Schwabenspiegel. Literatur vom Neckar bis zum Bodensee 1000–1800'' ([[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasP]]) ([[Benutzer:Historiograf]])
* Thomas Kraft: ''Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur'', Oktober 2003, ISBN 348500989X ([[Benutzer:Manu|Manu]])
* Thomas Kraft: ''Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur'', Oktober 2003, ISBN 3-485-00989-X ([[Benutzer:Manu|Manu]])
* Albert Soergel: ''Dichtung und Dichter der Zeit'', R. Voigtländers Verlag in Leipzig, 1911, 1927, 1928, ([[Benutzer:PeterGuhl|PG]])
* Albert Soergel: ''Dichtung und Dichter der Zeit'', R. Voigtländers Verlag in Leipzig, 1911, 1927, 1928, ([[Benutzer:PeterGuhl|PG]])
* Wilhelm Scherer ''Geschichte der deutschen Literatur'', Weidmannsche Buchhandlung Berlin 1894 ([[Benutzer:PeterGuhl|PG]])
* Wilhelm Scherer ''Geschichte der deutschen Literatur'', Weidmannsche Buchhandlung Berlin 1894 ([[Benutzer:PeterGuhl|PG]])
* Robert König ''Deutsche Literaturgeschichte'', Verlag von Velhagen & Klasing, Bielefeld 1887 ([[Benutzer:PeterGuhl|PG]])
* Robert König ''Deutsche Literaturgeschichte'', Verlag von Velhagen & Klasing, Bielefeld 1887 ([[Benutzer:PeterGuhl|PG]])
* Paul Fechter ''Geschichte der deutschen Literatur'', Th.Knaur Nachf. Verlag Berlin 1941 ([[Benutzer:PeterGuhl|PG]])
* Paul Fechter ''Geschichte der deutschen Literatur'', Th.Knaur Nachf. Verlag Berlin 1941 ([[Benutzer:PeterGuhl|PG]])
* G.Albrecht/K.Böttcher/H.Greiner-Mai/P.G.Krohn: ''Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart, Band 1+2'', VEB Bibliographisches Institut Leipzig 1974 ([[Benutzer:Mondrian v. Lüttichau]])
* G.Albrecht/K.Böttcher/H.Greiner-Mai/P.G.Krohn: ''Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart, Band 1+2'', VEB Bibliographisches Institut Leipzig 1974 ([[Benutzer:Mondrian v. Lüttichau]])
* ''Meyers Taschenlexikon Schriftsteller der DDR'', Hrsg. von Kurt Böttcher, Leipzig 1974 ([[Benutzer:Theghaz]])
* ''Literatur der DDR. Einzeldarstellungen'', Hrsg. von Hans-Jürgen Geerdts, Berlin 1976 ([[Benutzer:Theghaz]])


=== Science Fiction ===
=== Science Fiction ===


* Alpers, Fuchs, Hahn, Jeschke: ''Lexikon der Science Fiction Literatur.'' 1988, ([[Benutzer:TomK32|TomK32]] [[Wikipedia:WikiReader/Internet|WikiReader Internet]]; [[Benutzer:Kenwilliams|Kenwilliams]])
* Alpers, Fuchs, Hahn, Jeschke: ''Lexikon der Science Fiction Literatur.'' 1988, ([[Benutzer:TomK32|TomK32]] [[Wikipedia:WikiReader/Internet|WikiReader Internet]]; [[Benutzer:Kenwilliams|Kenwilliams]])
* Ronald M.Hahn, Volker Johnson: ''Lexikon des Science Fiction Films'', zwei Bände, 2000 Filme von 1902 bis heute (7. Auflage, 1997) ([[Benutzer:Vux|Vux]]) ([[Benutzer:Dreadn|Dreadn]])
* Ronald M.Hahn, Volker Jansen: ''Lexikon des Science Fiction Films'', zwei Bände, 2000 Filme von 1902 bis heute (7. Auflage, 1997) ([[Benutzer:Vux|Vux]]) ([[Benutzer:Dreadn|Dreadn]])
* Frank Herbert, ''Der Wüstenplanet – Enzyklopädie,'' zwei Bände, 1984 ([[Benutzer:TomK32|TomK32]] [[Wikipedia:WikiReader/Internet|WikiReader Internet]])
* Frank Herbert, ''Der Wüstenplanet – Enzyklopädie,'' zwei Bände, 1984 ([[Benutzer:TomK32|TomK32]] [[Wikipedia:WikiReader/Internet|WikiReader Internet]])
* Robert Holdstock (Editor), ''Encyclopedia of Science Fiction'', Octopus Books Ltd., London, UK, 1978 ISBN 0-7064-0756-3 ([[Benutzer:Krakatit|Krakatit]])
* Robert Holdstock (Editor), ''Encyclopedia of Science Fiction'', Octopus Books Ltd., London, UK, 1978 ISBN 0-7064-0756-3 ([[Benutzer:Krakatit|Krakatit]])
* William Voltz: ''Perry Rhodan – Lexikon Band 1 & 2'', Moewig 1983, (1)ISBN 3-8118-2025-7, (2)ISBN 3-8118-2026-5 ([[Benutzer:Ignati|Ignati]])


=== Fantasy ===
=== Fantasy ===

Aktuelle Version vom 13. Juli 2023, 10:33 Uhr

Deutsche Literatur[Quelltext bearbeiten]

(Conny) ([[Benutzer:Albrecht1|Albrecht1]

  • Stein, Peter Hg.): Chronik der deutschen Literatur. Daten, Texte, Kontexte [zus. m. Hartmut Stein], Stuttgart: Kröner 2008
  • Illustrierte Geschichte der Deutschen Literatur (in sechs Bänden von den Anfägen bis zur Gegenwart) (Trainspotter)
  • J.B. Metzler Verlag: Autorenlexikon (1997) (Benutzer:Fb78) (Albrecht1)
  • Walther Killy: Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache. DigiBib 2000 (AndreasP) (Manu)
  • Walther Killy (Hg.): Deutsche Autoren. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, 5 Bände, Bertelsmann-Lexikon-Verl. Gütersloh 1994 (Uwe Rohwedder)
  • Gero von Wilpert (Hrsg.): Lexikon der Weltliteratur. 3. Aufl. 1988 (dtv 1997), ISBN 3-423-59050-5 (Hoch auf einem Baum)
  • Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon (Sigune) (Benutzer:Historiograf)
  • Meinolf Schumacher: Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2010, ISBN 978-3-534-19603-6
  • Schwabenspiegel. Literatur vom Neckar bis zum Bodensee 1000–1800 (AndreasP) (Benutzer:Historiograf)
  • Thomas Kraft: Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Oktober 2003, ISBN 3-485-00989-X (Manu)
  • Albert Soergel: Dichtung und Dichter der Zeit, R. Voigtländers Verlag in Leipzig, 1911, 1927, 1928, (PG)
  • Wilhelm Scherer Geschichte der deutschen Literatur, Weidmannsche Buchhandlung Berlin 1894 (PG)
  • Robert König Deutsche Literaturgeschichte, Verlag von Velhagen & Klasing, Bielefeld 1887 (PG)
  • Paul Fechter Geschichte der deutschen Literatur, Th.Knaur Nachf. Verlag Berlin 1941 (PG)
  • G.Albrecht/K.Böttcher/H.Greiner-Mai/P.G.Krohn: Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart, Band 1+2, VEB Bibliographisches Institut Leipzig 1974 (Benutzer:Mondrian v. Lüttichau)
  • Meyers Taschenlexikon Schriftsteller der DDR, Hrsg. von Kurt Böttcher, Leipzig 1974 (Benutzer:Theghaz)
  • Literatur der DDR. Einzeldarstellungen, Hrsg. von Hans-Jürgen Geerdts, Berlin 1976 (Benutzer:Theghaz)

Science Fiction[Quelltext bearbeiten]

Fantasy[Quelltext bearbeiten]

Comic und Manga[Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Liste des Projekts Comic und Animation

  • Feige: Das kleine Comic-Lexikon (Gardini)
  • Feige: Das große Comiclexikon (schlecht!!!) (Marcus Cyron)
  • Amano Masanao: Manga Design (Asthma)
  • Jacqueline Berndt: Phänomen Manga (Asthma)
  • Andreas C. Knigge: Comics – Vom Massenblatt ins multimediale Abenteuer (Asthma)