„Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
| Haftplätze = 357
| Haftplätze = 357
| Haftplätze_Einzelnachweis =
| Haftplätze_Einzelnachweis =
| Mitarbeiter = 174
| Mitarbeiter = 174
| Mitarbeiter_Einzelnachweis =
| Mitarbeiter_Einzelnachweis =
| Anstaltsleitung = [[Regierungsdirektor]] Kreisel<ref>{{Internetquelle |url=https://justizvollzug.thueringen.de/justizvollzugseinrichtungen/justizvollzugsanstalt-untermassfeld/kontaktdaten-der-anstalt |titel=Kontaktdaten der Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld |titelerg=Ansprechpartner |werk=thueringen.de |hrsg=[[Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz]] |sprache=de |abruf=2021-12-05}}</ref>
| Anstaltsleitung = [[Regierungsdirektor]]in&nbsp;Kiese<br />
| Website = [https://justizvollzug.thueringen.de/justizvollzugseinrichtungen/justizvollzugsanstalt-untermassfeld justizvollzug.thueringen.de]
Stellvertretung:<br />
[[ Oberregierungsrat]]&nbsp;Abeln<ref>http://www.thueringen.de/de/justizvollzug/untermassfeld/Kontakte</ref>
}}
}}


Die '''Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld''' ist ein als [[Justizvollzugsanstalt]] genutztes [[Wasserburg|Wasserschloss]] in der Gemeinde [[Untermaßfeld]] in [[Thüringen]]. Sie ist zuständig für den [[Regelvollzug]] an männlichen Gefangenen bis zu zwei Jahren und sechs Monaten, ausgenommen Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten aus dem Landgerichtsbezirk Gera.<ref name="zustaendigkeit">http://www.thueringen.de/de/justizvollzug/untermassfeld/wir/zustaendigkeit</ref> Wegen der Lage an der [[Werra]] wird sie auch „Hotel Werrablick“ genannt.
Die '''Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld''' ist ein als [[Justizvollzugsanstalt]] genutztes [[Wasserburg|Wasserschloss]] in der Gemeinde [[Untermaßfeld]] in [[Thüringen]]. Sie ist zuständig für den [[Regelvollzug]] an männlichen Gefangenen mit [[Freiheitsstrafe (Deutschland)|Freiheitsstrafen]] bis zu zwei Jahren und sechs Monaten, ausgenommen Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten aus dem [[Landgerichtsbezirk]] Gera.<ref name="zustaendigkeit">{{Internetquelle |url=https://www.thueringen.de/de/justizvollzug/untermassfeld/wir/zustaendigkeit |titel=Die Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld Wir über uns |titelerg=Wir über uns |werk=Thüringer Justizvollzug – Wir über uns |hrsg=[[Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz]] |datum= |sprache=de |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20190109110855/https://www.thueringen.de/th4/justizvollzug/untermassfeld/wir/ |archiv-datum=2018-12-30 |abruf=2021-12-05}}</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die [[Schloss Untermaßfeld|Wasserburg]] stammt aus der Zeit um 1150–1200. Die gesamten Außenwerke wurden Ende des 17. Jahrhunderts abgerissen. Am 17. Juli 1813 wurde die „[[Arbeitshaus|Arbeits-]] und [[Zuchthaus]]anstalt zu Maßfeld“ als <!-- Zentral- Beleg?! -->Strafanstalt des Herzogtums [[Herzogtum Sachsen-Meiningen|Sachsen-Meiningen]] eröffnet.<ref><!-- JVOS/Justizvollzugsobersekretär -->T. Schmidt: {{Webarchiv |text=Die Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld |url=http://www.thueringen.de/de/justizvollzug/untermassfeld/geschichte/chronik/kl01/ |wayback=20070521071711}}. Kalenderblatt 01. In: ''thueringen.de,'' Leiter der Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld.</ref> Nach jahrelangem Umbau, Ausbau sowie Schließungen und Inbetriebnahme wurde 1997<ref>{{Webarchiv |url=http://www.1a-jva.de/thueringen/jva-untermassfeld.html |text=''JVA Untermaßfeld, Thüringen'' |wayback=20130318031256}}. Allgemeine Infos. In: ''1a-jva.de,'' Steffen Braun, Agnes Marek.<!-- belegt das genaue Jahr --></ref> eine 6&nbsp;Meter hohe Anstaltsmauer um das Gebäude herum gebaut.<ref>{{Internetquelle |autor=<!-- Herausgegeben vom ehemaligen Vollzugsdienstleiter -->Uwe Bornkessel, mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung der [[Staatsarchiv Meiningen|Staatsarchive Meiningen]] und [[Hauptstaatsarchiv Weimar|Weimar]], dem Kreisarchiv Meiningen und Privatpersonen |url=https://justizvollzug.thueringen.de/justizvollzugseinrichtungen/justizvollzugsanstalt-untermassfeld/ueber-uns/geschichte-und-liegendschaft |titel=Geschichte und Liegenschaft der Anstalt |titelerg=Chronik der JVA Untermaßfeld |werk=justizvollzug.thueringen.de |hrsg=[[Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz]] |datum= |sprache=de |abruf=2021-12-05 |kommentar=<!-- nur Zeitraumangabe: „Ende der 90er Jahre“ -->}}</ref>
Der Ursprung der heutigen Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld fällt in die Zeit um 1150–1200. Die gesamten Außenwerke wurden Ende des 17. Jahrhunderts abgerissen. Im Jahre 1813 wurde die Anstalt als Arbeit- und Zuchthausanstalt bekannt gegeben und eröffnet. Nach jahrelangem Umbau, Ausbau sowie Schließungen und Inbetriebnahme wurde 1997 eine 6 m hohe Anstaltsmauer um das Gebäude herum gebaut.<ref>http://www.1a-jva.de/thueringen/jva-untermassfeld.html</ref>


== Heutige Nutzung ==
== Heutige Nutzung ==
Die Justizvollzugsanstalt verfügt über insgesamt 357 Haftplätze, wovon 345 im [[Geschlossener Vollzug|geschlossenen]] und 12 im [[Offener Vollzug|offenen Vollzug]] sind. Diesen stehen 174 Bedienstete gegenüber.<ref name="zustaendigkeit" />
Die Justizvollzugsanstalt verfügt über insgesamt 357 Haftplätze, wovon 345 im [[Geschlossener Vollzug|geschlossenen]] und 12 im [[Offener Vollzug|offenen Vollzug]] sind. Diesen stehen 174 Bedienstete gegenüber.<ref name="zustaendigkeit" />

== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Untermaßfeld#Bauwerke|Bauwerke in Untermaßfeld]]
* [[Untermaßfeld#Bauwerke|Bauwerke in Untermaßfeld]]
*[[Liste der Justizvollzugsanstalten in Thüringen]]
* [[Liste der Justizvollzugsanstalten in Thüringen]]
* [[Schloss Untermaßfeld]]

== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* [https://justizvollzug.thueringen.de/justizvollzugseinrichtungen/justizvollzugsanstalt-untermassfeld Website der JVA Untermaßfeld] auf ''thüringen.de''


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 28: Zeile 33:


{{Navigationsleiste Justizvollzugsanstalten in Thüringen}}
{{Navigationsleiste Justizvollzugsanstalten in Thüringen}}

== Weblinks ==
* [http://www.thueringen.de/de/justizvollzug/untermassfeld/ Seite der JVA Untermaßfeld auf www.thüringen.de]


{{Coordinate |NS=50/31/58.85/N |EW=10/24/51.12/E |type=landmark |region=DE}}
{{Coordinate |NS=50/31/58.85/N |EW=10/24/51.12/E |type=landmark |region=DE}}

Aktuelle Version vom 27. Juni 2023, 10:13 Uhr

Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld
Untermaßfeld mit Wasserschloss
Informationen zur Anstalt
Name Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld
Bezugsjahr 1813
Haftplätze 357
Mitarbeiter 174
Anstaltsleitung Regierungsdirektor Kreisel[1]
Website justizvollzug.thueringen.de

Die Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld ist ein als Justizvollzugsanstalt genutztes Wasserschloss in der Gemeinde Untermaßfeld in Thüringen. Sie ist zuständig für den Regelvollzug an männlichen Gefangenen mit Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren und sechs Monaten, ausgenommen Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten aus dem Landgerichtsbezirk Gera.[2]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Wasserburg stammt aus der Zeit um 1150–1200. Die gesamten Außenwerke wurden Ende des 17. Jahrhunderts abgerissen. Am 17. Juli 1813 wurde die „Arbeits- und Zuchthausanstalt zu Maßfeld“ als Strafanstalt des Herzogtums Sachsen-Meiningen eröffnet.[3] Nach jahrelangem Umbau, Ausbau sowie Schließungen und Inbetriebnahme wurde 1997[4] eine 6 Meter hohe Anstaltsmauer um das Gebäude herum gebaut.[5]

Heutige Nutzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Justizvollzugsanstalt verfügt über insgesamt 357 Haftplätze, wovon 345 im geschlossenen und 12 im offenen Vollzug sind. Diesen stehen 174 Bedienstete gegenüber.[2]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Kontaktdaten der Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld. Ansprechpartner. In: thueringen.de. Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, abgerufen am 5. Dezember 2021.
  2. a b Die Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld – Wir über uns. Wir über uns. In: Thüringer Justizvollzug – Wir über uns. Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Dezember 2018; abgerufen am 5. Dezember 2021.
  3. T. Schmidt: Die Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld (Memento vom 21. Mai 2007 im Internet Archive). Kalenderblatt 01. In: thueringen.de, Leiter der Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld.
  4. JVA Untermaßfeld, Thüringen (Memento vom 18. März 2013 im Internet Archive). Allgemeine Infos. In: 1a-jva.de, Steffen Braun, Agnes Marek.
  5. Uwe Bornkessel, mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung der Staatsarchive Meiningen und Weimar, dem Kreisarchiv Meiningen und Privatpersonen: Geschichte und Liegenschaft der Anstalt. Chronik der JVA Untermaßfeld. In: justizvollzug.thueringen.de. Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, abgerufen am 5. Dezember 2021.

Koordinaten: 50° 31′ 58,9″ N, 10° 24′ 51,1″ O