„Isidoros von Chios“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K Normdaten korrigiert
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Isidoros von Chios''' (* in [[Alexandria]]; † um 251 auf [[Chios]]) war ein [[Heiliger]] und [[Märtyrer]].
'''Isidoros von Chios''' (* in [[Alexandria]]; † um 251 auf [[Chios]]) war ein [[Heiliger]] und [[Märtyrer]].
[[Datei:Byzantine - Pilgrim Stamp of Saint Isidore - Walters 54230 - Three Quarter.jpg|mini|links|Pilgerstempel des Isidor aus dem 6. Jahrhundert]]


Isidoros diente im römischen Militär. Da er nicht bereit war, den [[Römische Religion|römischen Göttern]] zu opfern und am christlichen Glauben festhielt, wurde er enthauptet. Über die Umstände seines Todes existieren mehrere, teils abweichende Fassungen. Mit seinem Tod steht das Martyrium der [[heiligen Myrope]] in enger Verbindung.
Isidoros diente im römischen Militär. Da er nicht bereit war, den [[Römische Religion|römischen Göttern]] zu opfern und am christlichen Glauben festhielt, wurde er enthauptet. Über die Umstände seines Todes existieren mehrere, teils abweichende Fassungen. Mit seinem Tod steht das Martyrium der [[heiligen Myrope]] in enger Verbindung.


Die [[Chios (Stadt)#Agios-Isidoros-Basilika|Agios-Isidoros-Basilika]] soll im 5.&nbsp;Jahrhundert über seinem Grab errichtet worden sein. In der Krypta wurden seine Gebeine aufbewahrt. 1124 wurden die Gebeine ohne Kopf gestohlen und gelangten über Konstantinopel wenig später nach [[Venedig]], wo sie im 14.&nbsp;Jahrhundert in der St.-Isidor-Kapelle im [[Markusdom]] niedergelegt wurden. Etwa fünf Jahrhunderte später brachte ein Grieche gegen Belohnung den Kopf ebenfalls nach Venedig.<ref>Über den Diebstahl der Gebeine 1124 , griechisch [http://www.chioshistory.gr/gr/itx/itx17.html]</ref> Im Jahr 1967 wurden diese Reliquien wieder zurück nach Chios in die [[Chios (Stadt)|Kathedrale der heiligen Viktores]] überführt.<ref>Kathedrale der Heiligen Viktores, griechisch [http://www.chios.gr/guide/Ecclesiastical/1mitropolich3_grxx.htm]</ref>
Die [[Chios (Stadt)#Kirchen|Agios-Isidoros-Basilika]] soll im 5.&nbsp;Jahrhundert über seinem Grab errichtet worden sein. In der Krypta wurden seine Gebeine aufbewahrt. 1124 wurden die Gebeine ohne Kopf gestohlen und gelangten über Konstantinopel wenig später nach [[Venedig]], wo sie im 14.&nbsp;Jahrhundert in der St.-Isidor-Kapelle im [[Markusdom]] niedergelegt wurden. Etwa fünf Jahrhunderte später brachte ein Grieche gegen Belohnung den Kopf ebenfalls nach Venedig.<ref> {{Webarchiv|text=Über den Diebstahl der Gebeine 1124, griechisch |url=http://www.chioshistory.gr/gr/itx/itx17.html |wayback=20081009212354 |archiv-bot=2018-04-16 10:43:22 InternetArchiveBot }}</ref> Im Jahr 1967 wurden diese Reliquien wieder zurück nach Chios in die [[Chios (Stadt)|Kathedrale der heiligen Viktores]] überführt.


Isidoros von Chios ist [[Schutzpatron]] von Venedig, von Chios und der Seeleute.
Isidoros von Chios ist [[Schutzpatron]] von Venedig, von Chios und der Seeleute.


== Einzelnachweise ==
== Literatur ==
* {{BBKL|archiveurl=https://web.archive.org/web/20070629235828/http://www.bautz.de/bbkl/i/Isidoros_c.shtml |band=2|spalten=1379-1380|autor=Reinhard Tenberg|artikel=Isidoros von Chios}}
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{BBKL|i/Isidoros_c}}
* [http://www.glaubenszeugen.de/kalender/i/kali020.htm Isidoros von Chios]
* [http://www.glaubenszeugen.de/kalender/i/kali020.htm Isidoros von Chios]
* [http://www.fragrant-chios.com/de/info/mon_saintisidoros.php Isidoros von Chios]
* [http://www.fragrant-chios.com/de/info/mon_saintisidoros.php Isidoros von Chios]
* [http://www.chioshistory.gr/gr/itx/itx16.html Isidoros, der Schutzpatron von Chios], griechisch
* [http://www.chioshistory.gr/gr/itx/itx16.html Isidoros, der Schutzpatron von Chios], griechisch


== Einzelnachweise ==
<references />

{{Normdaten|TYP=p|GND=119424923X|LCCN=n87903931|VIAF=48296226}}

{{SORTIERUNG:Isidoros #Chios}}
[[Kategorie:Heiliger (3. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Heiliger (3. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Chios]]
[[Kategorie:Person (Chios)]]
[[Kategorie:Venezianer]]
[[Kategorie:Person (Venedig)]]
[[Kategorie:Geboren im 2. oder 3. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren im 2. oder 3. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben im 3. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben im 3. Jahrhundert]]
Zeile 32: Zeile 38:
|STERBEORT=[[Chios]]
|STERBEORT=[[Chios]]
}}
}}

[[en:Isidore of Chios]]
[[es:Isidoro de Chios]]
[[it:Isidoro di Chio]]
[[ro:Isidor de Chios]]
[[ru:Исидор Хиосский]]
[[sr:Исидор Хиоски]]
[[uk:Ісидор Хіотський]]

Aktuelle Version vom 4. Januar 2023, 16:48 Uhr

Isidoros von Chios (* in Alexandria; † um 251 auf Chios) war ein Heiliger und Märtyrer.

Pilgerstempel des Isidor aus dem 6. Jahrhundert

Isidoros diente im römischen Militär. Da er nicht bereit war, den römischen Göttern zu opfern und am christlichen Glauben festhielt, wurde er enthauptet. Über die Umstände seines Todes existieren mehrere, teils abweichende Fassungen. Mit seinem Tod steht das Martyrium der heiligen Myrope in enger Verbindung.

Die Agios-Isidoros-Basilika soll im 5. Jahrhundert über seinem Grab errichtet worden sein. In der Krypta wurden seine Gebeine aufbewahrt. 1124 wurden die Gebeine ohne Kopf gestohlen und gelangten über Konstantinopel wenig später nach Venedig, wo sie im 14. Jahrhundert in der St.-Isidor-Kapelle im Markusdom niedergelegt wurden. Etwa fünf Jahrhunderte später brachte ein Grieche gegen Belohnung den Kopf ebenfalls nach Venedig.[1] Im Jahr 1967 wurden diese Reliquien wieder zurück nach Chios in die Kathedrale der heiligen Viktores überführt.

Isidoros von Chios ist Schutzpatron von Venedig, von Chios und der Seeleute.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Über den Diebstahl der Gebeine 1124, griechisch (Memento des Originals vom 9. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chioshistory.gr