„Petra Mede“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Leben: Aktualisierung
Zeile 7: Zeile 7:
Sie ist in Schweden als [[Stand-up-Comedy|Stand-up-Comedian]] bekannt. Von 2008 bis 2009 war sie in der [[Sitcom]] ''Hjälp!'' als ''Viviann'' zu erleben. Sie ist auch als Drehbuchautorin tätig. Mit humoristischem Stil moderierte sie den [[Melodifestivalen]] 2009. Sie wurde ausgewählt, den [[Eurovision Song Contest 2013]] in [[Malmö]] zu moderieren und war damit die erste Solo-Moderatorin dieses Wettbewerbs seit [[Eurovision Song Contest 1995|1995]].
Sie ist in Schweden als [[Stand-up-Comedy|Stand-up-Comedian]] bekannt. Von 2008 bis 2009 war sie in der [[Sitcom]] ''Hjälp!'' als ''Viviann'' zu erleben. Sie ist auch als Drehbuchautorin tätig. Mit humoristischem Stil moderierte sie den [[Melodifestivalen]] 2009. Sie wurde ausgewählt, den [[Eurovision Song Contest 2013]] in [[Malmö]] zu moderieren und war damit die erste Solo-Moderatorin dieses Wettbewerbs seit [[Eurovision Song Contest 1995|1995]].


Ende März 2015 moderierte sie zusammen mit [[Graham Norton]] die Jubiläumsshow zum 60. Bestehen des [[Eurovision Song Contest]] in London. 2016 moderierte sie das erste Halbfinale des [[Melodifestivalen 2016]] zusammen mit Gina Dirawi. Nachdem 2015 der Song Contest erneut von Schweden gewonnen wurde, wurde Mede erneut, dieses Mal jedoch zusammen mit [[Måns Zelmerlöw]], als Moderatorin des [[Eurovision Song Contest 2016|ESC 2016]] ausgewählt. Beim [[Eurovision Song Contest 2024]] übernimmt sie zusammen mit [[Malin Åkerman]] die Moderation.<ref>{{Internetquelle|url=https://eurovision.tv/story/petra-mede-and-malin-akerman-will-host-eurovision-song-contest-2024|titel=Petra Mede and Malin Åkerman will host the Eurovision Song Contest 2024|werk=eurovision.tv|datum=2024-02-05|abruf=2024-02-05}}</ref>
Ende März 2015 moderierte sie zusammen mit [[Graham Norton]] die Jubiläumsshow zum 60. Bestehen des [[Eurovision Song Contest]] in London. 2016 moderierte sie das erste Halbfinale des [[Melodifestivalen 2016]] zusammen mit Gina Dirawi. Nachdem 2015 der Song Contest erneut von Schweden gewonnen wurde, wurde Mede erneut, dieses Mal jedoch zusammen mit [[Måns Zelmerlöw]], als Moderatorin des [[Eurovision Song Contest 2016|ESC 2016]] ausgewählt. Beim [[Eurovision Song Contest 2024]] übernahm sie zusammen mit [[Malin Åkerman]] die Moderation.<ref>{{Internetquelle|url=https://eurovision.tv/story/petra-mede-and-malin-akerman-will-host-eurovision-song-contest-2024|titel=Petra Mede and Malin Åkerman will host the Eurovision Song Contest 2024|werk=eurovision.tv|datum=2024-02-05|abruf=2024-02-05}}</ref>


Mede hat eine Tochter (* 2012). Der Vater des Kindes ist der 13 Jahre jüngere Arzt Mattias Günther.
Mede hat eine Tochter (* 2012). Der Vater des Kindes ist der 13 Jahre jüngere Arzt Mattias Günther.

Version vom 11. Mai 2024, 21:15 Uhr

Petra Mede (2016)

Petra Maria Mede (* 7. März 1970 in Stockholm) ist eine schwedische Komikerin, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin.

Leben

Petra Mede wuchs in Partille bei Göteborg auf; ihr Vater ist Chef eines international agierenden Konzerns. Als junge Frau wollte sie Balletttänzerin werden, nahm Unterricht und zog daraufhin nach Paris. Hier war sie unter anderem Background-Tänzerin von Céline Dion. Seit Anfang der 1990er-Jahre leidet sie unter chronischen Rückenschmerzen, weshalb sie ihre Karriere beim Ballett rasch zugunsten der Komiker-Laufbahn aufgeben musste.

Sie ist in Schweden als Stand-up-Comedian bekannt. Von 2008 bis 2009 war sie in der Sitcom Hjälp! als Viviann zu erleben. Sie ist auch als Drehbuchautorin tätig. Mit humoristischem Stil moderierte sie den Melodifestivalen 2009. Sie wurde ausgewählt, den Eurovision Song Contest 2013 in Malmö zu moderieren und war damit die erste Solo-Moderatorin dieses Wettbewerbs seit 1995.

Ende März 2015 moderierte sie zusammen mit Graham Norton die Jubiläumsshow zum 60. Bestehen des Eurovision Song Contest in London. 2016 moderierte sie das erste Halbfinale des Melodifestivalen 2016 zusammen mit Gina Dirawi. Nachdem 2015 der Song Contest erneut von Schweden gewonnen wurde, wurde Mede erneut, dieses Mal jedoch zusammen mit Måns Zelmerlöw, als Moderatorin des ESC 2016 ausgewählt. Beim Eurovision Song Contest 2024 übernahm sie zusammen mit Malin Åkerman die Moderation.[1]

Mede hat eine Tochter (* 2012). Der Vater des Kindes ist der 13 Jahre jüngere Arzt Mattias Günther.

Filmografie (Auswahl)

  • 2007: Stockholm Life (Fernsehserie)
  • 2008–2009: Hjälp! (Fernsehserie)
  • 2009–2010: Cirkus Möller (Fernsehserie)
  • 2015–2018: Familie Rysberg (Fernsehserie, 12 Folgen)
  • 2017–2019: Die Patchworkfamilie (Fernsehserie, 30 Folgen)

Weblinks

Commons: Petra Mede – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Petra Mede and Malin Åkerman will host the Eurovision Song Contest 2024. In: eurovision.tv. 5. Februar 2024, abgerufen am 5. Februar 2024.