„Hayden Christensen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 80.151.226.48 (Diskussion) auf die letzte Version von 2A02:560:5471:3A00:FD7C:BBDA:6825:27BF zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 2: Zeile 2:
'''Hayden Christensen''' (* [[19. April]] [[1981]] in [[Vancouver]]) ist ein [[Kanada|kanadisch]]-[[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Schauspieler]]. International bekannt wurde er vor allem durch seine Mitwirkung in drei Episoden der berühmten [[Star Wars|''Star-Wars'']]-Filmreihe sowie in den Fernsehserien [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|''Obi-Wan Kenobi'']] (2022) und [[Ahsoka (Fernsehserie)|''Ahsoka'']] (2023), in denen er die Figur [[Figuren aus Star Wars#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker / Darth Vader]] verkörpert.
'''Hayden Christensen''' (* [[19. April]] [[1981]] in [[Vancouver]]) ist ein [[Kanada|kanadisch]]-[[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Schauspieler]]. International bekannt wurde er vor allem durch seine Mitwirkung in drei Episoden der berühmten [[Star Wars|''Star-Wars'']]-Filmreihe sowie in den Fernsehserien [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|''Obi-Wan Kenobi'']] (2022) und [[Ahsoka (Fernsehserie)|''Ahsoka'']] (2023), in denen er die Figur [[Figuren aus Star Wars#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker / Darth Vader]] verkörpert.


'''Jermains Leben zusammen gefast'''
== Leben ==
=== Kindheit ===
In Vancouver in der kanadischen Provinz British Columbia geboren, zog seine Familie mit ihm später nach [[Markham (Ontario)|Markham]] in der Nähe von [[Toronto]], wo er aufwuchs. Sein kanadischer Vater David Christensen ist [[Dänemark|dänischer]] Herkunft, seine US-amerikanische Mutter Alie Nelson Christensen [[Schweden|schwedischer]] und [[italien]]ischer Abstammung. Christensen hat einen Bruder und zwei Schwestern. Durch seine beiden Elternteile besitzt Christensen die Doppelstaatsbürgerschaft von Kanada und den Vereinigten Staaten.<ref>{{Internetquelle | hrsg=sociable1.com | url=http://www.sociable1.com/v/Hayden-Christensen-109294522422839 | titel=Hayden Christensen | sprache=en | zugriff=2014-01-26 | archiv-url=https://web.archive.org/web/20140202171741/http://www.sociable1.com/v/Hayden-Christensen-109294522422839 | archiv-datum=2014-02-02 | offline=ja | archiv-bot=2019-04-16 11:21:09 InternetArchiveBot }}</ref>


Jermains leben besteht aus einer kompletten lüge und sagt immer das er recht hat obwohl er der größte bastard ist. Geschrieben von Pascal Herbst
Er besuchte die Baythorn Public School für seine Grundausbildung und anschließend die Unionville High School in [[Markham (Ontario)|Markham]]. Er war Balljunge beim Tennis und wurde einmal Opfer eines Wutausbruchs von [[John McEnroe]], der ihn während eines Spiels unter Beschuss nahm.

Hayden wurde für den Film entdeckt, als seine ältere Schwester Hejsa, eine frühere Trampolinmeisterin, nach einem Agenten suchte, nachdem sie eine Rolle in einem [[Werbespot]] für die Stapelchipsmarke [[Pringles]] erhalten hatte.

=== Schauspielkarriere ===
[[Datei:BilsonChristensenNov06.jpg|mini|hochkant|Christensen mit [[Rachel Bilson]] in Rom bei den Dreharbeiten zu ''[[Jumper (Film)|Jumper]]'' (2006)]]
Christensens Karriere begann 1993 mit der deutschkanadischen Fernsehserie ''Macht der Leidenschaft'', in der er u.&nbsp;a. neben [[Dietmar Schönherr]] und [[Tina Ruland]] agierte. Darüber hinaus war er anfangs vereinzelt im kanadischen Fernsehprogramm zu sehen, in den späten 1990ern bekam er auch Rollen für das amerikanische Fernsehen, u.&nbsp;a. war er in der TV-Serie ''Goosebumps'' zu sehen, die auf der Kinderbuchreihe ''[[Gänsehaut (Kinderbuchreihe)|Gänsehaut]]'' basiert. Dort spielte er in der zweiteiligen Episode ''Die Nacht der lebenden Puppen III'' ''(Night of the Living Dummy III)'' den 12-jährigen Jungen Zane.

Erste Anerkennung erhielt Christensen für die Hauptrolle in der [[Fox Broadcasting Company|FOX]]-Fernsehserie ''[[Higher Ground (Fernsehserie)|Higher Ground]]'' (2000). In dieser Serie bewies er seine schauspielerischen Fähigkeiten, indem er einen Teenager verkörperte, der von seiner Stiefmutter sexuell missbraucht wird und in seiner Verzweiflung zu Drogen greift.

Für seine von den Kritikern gelobte Darstellung eines missverstandenen Teenagers in ''[[Das Haus am Meer (2001)|Das Haus am Meer]]'' (2001) erhielt Christensen Nominierungen für den [[Golden Globe Award]] und für den [[Screen Actors Guild Award]] sowie den Preis vom [[National Board of Review]] für den ''Besten Neueinsteiger des Jahres''.

Zum Star wurde Christensen erst in der Rolle des [[Figuren aus Star Wars#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]] (zuvor gespielt von [[Sebastian Shaw]] und [[Jake Lloyd]]) in ''[[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger]]'' (2002). Er setzte sich damals beim Casting gegen 400 Mitbewerber durch, darunter [[Jonathan Jackson]] und [[Leonardo DiCaprio]]. Obwohl ihm seine Leistung ziemlich unterschiedliche Kritiken einbrachte und er zweimal die [[Goldene Himbeere]] erhielt, war er in Jugendzeitschriften sehr präsent und erlangte als Spitzenreiter von inoffiziellen Rängen wie ''heißester Boy'' oder ''sexiester Schauspieler'' mehr Ansehen und wurde somit schnell zum neuen Teeniestar. Weitere gute Resonanz bekam Christensen für den Film ''[[Shattered Glass]]'' (2003), welcher nach einer wahren Begebenheit die Geschichte des [[Stephen Glass (Journalist)|Stephen Glass]] nacherzählt, der als prominenter Featurejournalist und Redaktionsmitglied von ''The New Republic'' mehrere Artikel fälschte.

Überwiegend positive Kritiken bekam Christensen für den dritten Teil der [[Star Wars|Star-Wars]]-Saga, ''[[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|Die Rache der Sith]]'' (2005), in dem er einen reiferen, aber dennoch unsicheren Anakin spielt, der allmählich zur ''dunklen Seite der Macht'' überläuft und schließlich vom intriganten und korrupten Kanzler [[Figuren aus Star Wars#Palpatine|Palpatine]] in [[Figuren aus Star Wars#Darth Vader|Darth Vader]] verwandelt wird. In der Special Edition von ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'' aus dem Jahr 2004 ersetzt Christensen in einer kurzen Szene am Ende des Films den ursprünglichen Schauspieler Sebastian Shaw in der Rolle des Machtgeistes von Anakin Skywalker.

2008 spielte er an der Seite von [[Rachel Bilson]] die Hauptrolle im Film ''[[Jumper (Film)|Jumper]]''. Bis einschließlich 2010 folgten vier weitere Kinoproduktionen, danach trat er erst wieder 2014 als Schauspieler in Erscheinung. Er übernahm Rollen in ''American Heist'' und ''[[Outcast – Die letzten Tempelritter]]'', gefolgt von ''90 Minutes in Heave''n aus dem Jahr 2015. Zwei Jahre später war er in ''First Kill'' an der Seite von [[Bruce Willis]] zu sehen. 2018 war er in ''[[Ein Rezept für die Liebe]]'' und ''The Last Man'' zu sehen.

2019 hatte er eine Sprechrolle für die neunte Episode der Star-Wars-Reihe ''[[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers]]'', wo er als Stimme von ''Anakin Skywalker'' zu hören ist. In den jeweils 2022 und 2023 veröffentlichten Serien ''[[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]'' und ''[[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]'' spielte er die Rolle des Anakin Skywalker bzw. Darth Vader erneut.

Seine deutsche Synchronstimme stammt häufig von [[Robin Kahnmeyer]] oder [[Wanja Gerick]].

=== Privatleben ===
Im Jahr 2007 kaufte Christensen eine Farm in der Nähe von [[Regional Municipality of Durham|Uxbridge]], [[Ontario]].<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.thestar.com/entertainment/2008/02/13/hayden_christensen_dreaming_of_the_simple_life.html |titel=Hayden Christensen dreaming of the simple life |datum=2008-02-13 |abruf=2020-05-24 |sprache=en}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.tribute.ca/news/christensen-buys-toronto-area-farm/2007/05/31/ |titel=Christensen buys Toronto area farm |abruf=2020-05-24 |sprache=en}}</ref> Er gab im Jahr 2008 an, diese selbst zu renovieren und [[Viehhaltung]], [[Ackerbau]] und [[Landtechnik]] zu lernen.<ref name=":0" /> Im November 2013 veröffentlichte Christensen in Zusammenarbeit mit der kanadischen Modekette ''RW & Co'' eine von seiner Farm inspirierte Herrenbekleidungslinie.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.huffingtonpost.ca/2013/09/16/hayden-christensen-rw-co_n_3935889.html |titel=Hayden Christensen's Unexpected Job |datum=2013-09-16 |abruf=2020-05-24 |sprache=en}}</ref>

Von Dezember 2008 bis Mitte 2010 war er mit der Schauspielerin [[Rachel Bilson]] verlobt. Im August 2010 gaben sie ihre Trennung bekannt.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.people.com/people/article/0,,20408970,00.html | hrsg=[[People (Zeitschrift)|people.com]] | autor=Alexis Chiu and Dahvi Shira | titel=Hayden Christensen & Rachel Bilson Call Off Engagement | sprache=en | datum=2010-08-10 | zugriff=2010-08-11}}</ref> Nachdem sie im November 2010 wieder zueinander fanden<ref>{{Internetquelle | hrsg=people.com | autor=Alla Byrne | url=http://www.people.com/people/article/0,,20440629,00.html | titel=Rachel Bilson & Hayden Christensen Are Dating Again | sprache=en | datum=2010-11-09 | zugriff=2010-12-21}}</ref>, kam Ende Oktober 2014 das erste gemeinsame Kind der beiden, ein Mädchen, auf die Welt.<ref>{{cite web |url=http://celebritybabies.people.com/2014/11/06/rachel-bilson-hayden-christensen-welcome-daughter/ |title=Hayden Christensen and Rachel Bilson Welcome Daughter Briar Rose |work=People |date=2014-11-06 |accessdate=2014-11-06 |archiveurl=https://web.archive.org/web/20141107020418/http://celebritybabies.people.com/2014/11/06/rachel-bilson-hayden-christensen-welcome-daughter/ |archivedate=2014-11-07 |offline=yes |archivebot=2023-05-26 12:39:40 InternetArchiveBot }}</ref> Im September 2017 gaben die beiden dann ihre endgültige Trennung bekannt.<ref>{{Literatur|Titel=Rachel Bilson and Hayden Christensen split after nearly 10 years|Sammelwerk=Mail Online|Online=http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-4900516/Rachel-Bilson-Hayden-Christensen-split-10-years.html|Abruf=2017-10-01}}</ref> Christensen lebt in [[Los Feliz]], einem Stadtteil von [[Los Angeles]].


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==

Version vom 16. Mai 2024, 09:06 Uhr

Hayden Christensen (2010)

Hayden Christensen (* 19. April 1981 in Vancouver) ist ein kanadisch-US-amerikanischer Schauspieler. International bekannt wurde er vor allem durch seine Mitwirkung in drei Episoden der berühmten Star-Wars-Filmreihe sowie in den Fernsehserien Obi-Wan Kenobi (2022) und Ahsoka (2023), in denen er die Figur Anakin Skywalker / Darth Vader verkörpert.

Jermains Leben zusammen gefast

Jermains leben besteht aus einer kompletten lüge und sagt immer das er recht hat obwohl er der größte bastard ist. Geschrieben von Pascal Herbst

Filmografie (Auswahl)

Filme

Serien

Auszeichnungen (Auswahl)

Auszeichnungen

Nominierungen

Weblinks

Commons: Hayden Christensen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise