„Podcast“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

14. Mai 2024

6. Mai 2024

4. April 2024

3. April 2024

19. Februar 2024

  • AktuellVorherige 11:4711:47, 19. Feb. 2024Der siebte Diskussion Beiträge 42.639 Bytes −13 Falsche Ethymologie korrigiert. Wie in der englischen Wikipedia richtig dargestellt stammt der "Pod" begriff direkt vom iPod, für den der Video-Jjockey Adam Curry und Softwareentwickler Dave Winer 2004 die Software "iPodder" entwickelten, um Radiobroadcasts aus dem Internet auf den iPod zu speichern. Quellen: https://computer.howstuffworks.com/internet/basics/podcasting.htm#pt1 https://en.wikipedia.org/wiki/Juice_(aggregator) https://en.wikipedia.org/wiki/Podcast#Etymology rückgängig [gesichtet von Sebastian Wallroth]

11. Februar 2024

5. Januar 2024

4. Januar 2024

3. Januar 2024

13. Dezember 2023

5. Dezember 2023

1. Dezember 2023

29. November 2023

27. November 2023

23. November 2023

14. November 2023

4. November 2023

3. November 2023

2. November 2023

29. Oktober 2023

28. Oktober 2023

19. Oktober 2023

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)